Systemadministrator für Window 7/8.1/10
Ein Klick auf dieses Symbol lädt eine druckbare PDF-Datei in den Dowwnload-Bereich.
Achtung:
Es wird ein neues Konto namens Administrator angelegt und das ist relativ leer. Die meisten Apps werden übernommen und auch einige Programme; kommt darauf an,ob sie für mehrere Benutzer installiert wurden.
Wähle ein Kapitel:
Einleitung
Wer in Windows XP einen Administrator einrichtet, ist das dann auch. In Windows 7, 8.1 und 10 hingegen heißt man danach zwar Administrator, hat aber nicht die Rechte eines solchen. Das sieht man schon daran, dass man nach einem Rechtsklick auf einen Programm-Namen "Als Administrator ausführen" angeboten bekommt und erst damit einige Programme funktionieren.
Nur der sogenannte Systemadministrator kann mehr, doch so ein Super-Admin kannst du auch werden.
Systemadministrator für Windows 8.1/10 Pro
Am einfachsten klappt das Aktivieren des Systemadministrators in Windows 8.1/10 dank der Tastenkombination Windows-Taste+x. Dies bietet die Auswahl auf dem Bild links.
Der Klick auf "Computerverwaltung" führt zu dem folgenden Bild:
Hier wähle auf der linken Seite "Lokale Benutzer und Gruppen" und dann "Benutzer". Rechts werden nun die Konten sichtbar.
Klicke doppelt auf das Administrator-Konto und das folgende Bild öffnet:
Nun reicht ein einziger Klick. Bei "Konto ist deaktiviert" muss (wie hier schon geschehen) der Haken entfernt werden.
Systemadministrator für Windows 7 Pro
In Windows 7 funktioniert es grundsätzlich so wie in Windows 8, nur der Weg zur "Computerverwaltung" ist etwas aufwendiger.
Möglichkeit 1:
Systemsteuerung ->Verwaltung -> Computerverwaltung.
Möglichkeit 2 (siehe Bild links):
Gebe in das Suchfeld comp ein und klicke oben auf Computerverwaltung
In beiden Fällen öffnet das folgende Bild:
Hier wähle auf der linken Seite "Lokale Benutzer und Gruppen" und dann "Benutzer". Rechts werden nun die Konten sichtbar.
Klicke doppelt auf das Administrator-Konto und das folgende Bild öffnet:
Nun reicht ein einziger Klick. Bei "Konto ist deaktiviert" muss (wie hier schon geschehen) der Haken entfernt werden.
Systemadministrator für Windows 7 /8.1/10 ohne Pro
Kontonamen ändern
Der Super-Admin wird später in der Anmeldung als Alternative auftauchen und zwar als "Administrator". So kann aber auch der einfache Administrator heißen, also wären die beiden Anmeldenamen nicht zu unterscheiden. Deshalb sollte man den bisherigen Administrator umbenennen, z.B. in "Admin". Das lässt sich leicht merken, der kürzere Name kann weniger.
Leider lässt sich das Administrator-Konto nicht so ohne weiteres ändern. Geht man in der Systemsteuerung auf "Benutzerkonten" öffnet das folgende Bild:
Wie man sieht, wird "Kontonamen ändern" nicht angeboten, also müssen wir Windows etwas überlisten. Klicke im obigen Bild auf "Anderes Konto verwalten" und das folgende Fenster öffnet:
Klicke einmal auf in das blau unterlegte Feld "Administrator" und das folgende Fenster öffnet:
Wie Du siehst, steht nun in der ersten Zeile "Kontonamen ändern".
Ein Klick darauf bringt das folgende Bild:
Hier gibst Du den neuen Kontonamen ein und klickst auf die Schaltfläche "Namen ändern". Das nächste Bild bestätigt, dass der neue Name ab sofort wirkt.
Administrator anlegen
Der Super-Administrator wird in der sog. Eingabe-Aufforderung angelegt. Auf Englisch heißt das "command prompt" und deshalb heißt das zugehörige Programm cmd.exe.
In Windows 7 gebe in die Suchzeile cmd ein und klicke mit der rechten Maustaste oben auf cmd.exe. Wähle dann "Als Administrator ausführen".
In Windows 8 drücke Windows-Taste+x und wähle "Eingabeaufforderung (Administrator).
In beiden Fällen öffnet die sog. DOS-Box, die im folgenden Bild, allerdings noch leer:
Daraufhin öffnet die sog. DOS-Box, die im folgenden Bild, allerdings noch leerer:
Hier gebe ein:
net user Administrator /active
und drücke die Eingabetaste. Dann sollte als Bestätigung erscheinen
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Konten umschalten in Windows 7
Um zwischen dem echten Administrator und dem kleinen Admin zu wählen, gehe auf "Start", klicke rechts von "Herunterfahren" auf den Pfeil und wähle "Abmelden", wie das folgende Bild zeigt:
Nach kurzer Zeit erscheint die folgende Auswahl (sieht in Natur besser aus als dieses Foto):
Konten umschalten in Windows 8.1/10
In Windows 8.1/10 gehe auf die Startseite und klicke rechts oben auf den User, hier "Pit". Das war übrigens der Name, den ich mir beim Installieren gegeben hatte. Der Klick bringt dieses Bild:
Hier reicht es, auf "Admin" zu klicken und die Umschaltung zum Systemadministrator erfolgt.
Man kann aber auch auf "Abmelden" klicken und hätte dann das Pendant zu zu Windows 7, naja fast, wie das folgende Bild zeigt:
Administrator entfernen
In den Pro-Versionen gehe wie oben geschildert über Computerveraltung zum Administrator-Konto und setze den Haken bei "Konto ist deaktiviert".
Wer den Administrator über die Eingabeaufforderung angelegt hat, geht genau so vor, gibt jetzt aber ein:
net user Administrator /active:no
Artikel Teilen
Artikel kommentieren