Lokales Konto anlegen
Ein Klick auf dieses Symbol lädt eine druckbare PDF-Datei in den Dowwnload-Bereich.
Zurück zur Startseite
Lokales Konto anlegen
Microsoft will zwar, dass man deren Konto nutzt, aber ein lokales Konto ist bequemer. So kann man sich damit ohne Passwort-Eingabe anmelden.
Drücke die Windowstaste+i, das folgende Bild öffnet:
Klicke ganz unten auf "PC-Einstellungen ändern". Daraufhin öffnet auf der linken Seite eine längere Liste. Kicke dort auf Konten. Die Liste verkürzt siehe folgendes Bild, linke Seite:
Nach einem Klick auf "Weitere Konten" öffnet der rechte Teil des Bildes.
Dort Klicke auf das "+ (Konto hinzufügen)".
Daraufhin öffnet ein großes Bild in dem Microsoft auf sein Konto lenken will.
Rolle ganz nach unten wie im folgenden Bild:
Hier klicke auf die letzte Zeile "Ohne Microsoft-Konto anmelden (nicht empfohlen)". Daraufhin öffnet das folgende Bild:
Hier klicke auf "Lokales Konto".
Das folgende Bild öffnet:
Hier musst du nur dem Konto einen Namen geben, der Passwort-Teil kann leer bleiben.
Nach einem Klick auf "Weiter" öffnet das folgende Bild:
Hier bleibt nur auf "Fertig stellen" zu klicken, was die nun erweiterte Liste der Konten bringt, siehe folgenden Bild:
Hier kann man noch etwas ändern. Ein Klick auf das Konto bringt das folgende Bild:
Ein Klick auf "Bearbeiten" bringt aber nur die Auswahl der Rechte, doch immerhin die Möglichkeit dem Konto Administrator-Rechte zuzuweisen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren