Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

2 3

Australien – Roter Boden, bunte Nachbarn

Von Kookaburra 06.07.2025, 06:11


Der rote Kontinent – ist anders. Rot, alt, weit, still – und manchmal einfach nur verrückt. Und genau das macht es so faszinierend. Ich bin einer von über 20 Millionen Menschen, die im letzten Jahrhundert nach Australien gekommen sind. Manche kamen mit einem Koffer in der Hand, andere mit Träumen im Herzen – auf der Suche nach einem besseren Leben, nach Sonne, Freiheit oder einfach nur einem Neuanfang. Heute leben hier Menschen aus über 200 Nationen. Sie arbeiten, lieben, feiern und essen miteinander – und das friedlich, Schulter an Schulter.

In meiner Nachbarschaft höre ich morgens die vietnamesische Großmutter, die ihre Enkel zum Frühstück ruft, rieche mittags libanesisches Fladenbrot aus dem Steinofen, und abends sitze ich mit griechischen Nachbarn im Garten, trinke australischen Shiraz und lasse mir von ihrem Onkel Geschichten aus Thessaloniki erzählen. Dieser multikulturelle Alltag ist nicht nur normal, sondern typisch australisch. Gerade dieser Mix hat das Land zu einem der wohlhabendsten und lebenswertesten der Welt gemacht. Man lebt hier sicher, hat Zugang zu guter Bildung, Gesundheitsversorgung und viel, viel Natur. Die Lebensqualität ist hoch, aber nicht laut – eher ruhig, freundlich und gelassen. Man grüßt sich, auch wenn man sich nicht kennt. Man hilft, ohne viele Worte. Und man nimmt sich selbst nicht allzu ernst.


Australien ist auch landschaftlich einzigartig. Die Erde ist rot, weil sie eisenhaltig ist – und alt, weil hier kaum geologische Aktivität stattfindet. Vieles, was man hier sieht, stammt aus einer Zeit, als es noch Dinosaurier gab. Die Tierwelt ist ein Kapitel für sich: ein bisschen wie ein Biologiebuch unter Drogen. Kängurus, Koalas, Wombats und Schnabeltiere – was hier lebt, findet man sonst nirgends. Manche Tiere können fliegen und schwimmen, andere legen Eier, obwohl sie Säugetiere sind. Und dann gibt es da noch die Schlangen, Spinnen, Quallen und Krokodile – Wesen, die einen töten könnten, es aber meistens nicht tun. Dafür lachen Kookaburras, als hätten sie gerade deinen Witz verstanden.

Auch das Klima kennt keine Zurückhaltung. Im Norden ist es tropisch, heiß und krokodilfreundlich. Im Süden weht ein mediterranes Lüftchen. Und im Zentrum liegt das endlose Outback – staubig, still und voller Geheimnisse. Wer einmal nachts unter den Sternen im Busch geschlafen hat, weiß, dass diese Stille eine eigene Sprache spricht.

Doch der größte Schatz Australiens ist unsichtbar. Es ist die Kultur der Ureinwohner, der Aborigines. Ihre Verbindung zur Natur, zur Erde, zu den Ahnen – sie reicht über 65.000 Jahre zurück. Es ist die älteste kontinuierlich bestehende Kultur der Welt. Ihre Geschichten, Gesänge und Traumpfade sind tief in das Land eingeschrieben. Wer mit offenen Augen und offenem Herzen reist, spürt das – zwischen Bäumen, Felsen, Flüssen und Wind.


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden


Australien ist ein schräger, faszinierender Verwandter. Manchmal unverständlich, manchmal wild, aber immer voller Wärme und Überraschungen. Und wenn man einmal hier angekommen ist, will man eigentlich nie wieder weg.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Australia > Forum > Australien – Roter Boden, bunte Nachbarn