Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Tanz Dich fit mit Zumba, Sen Fi, oder Bokwa

Tanzen, Spaß haben und dabei noch fit werden – wer möchte das nicht? Das Angebot an Fitness-Tanzkursen ist riesig, doch welcher Kurs ist der richtige für Dich? Und wie effektiv sind diese Kurse wirklich? Um herauszufinden, welches Tanz-Workout am besten zu Dir passt, solltest Du einen genaueren Blick auf die verschiedenen Kursarten werfen.

Zumba: Für alle, die lateinamerikanische Rhythmen lieben

Zumba

Zumba hat sich weltweit als eine der beliebtesten Tanzfitness-Disziplinen etabliert. Besonders für diejenigen, die Salsa, Merengue und andere lateinamerikanische Rhythmen lieben, ist Zumba eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus kräftigen Hüftbewegungen, schnellen Schritten und rhythmischen Armbewegungen sorgt nicht nur für viel Spaß, sondern auch für ein intensives Herz-Kreislauf-Training. In einer typischen Zumba-Stunde werden die Tänze der lateinamerikanischen Kulturen in einem schnellen Tempo nachgetanzt.

Wenn Du gerne zu energiegeladener Musik tanzt und dabei die Ausdauer und Koordination steigern möchtest, ist Zumba genau das Richtige für Dich. Die abwechslungsreiche Musik sorgt dafür, dass das Training nicht nur fordernd ist, sondern Dir auch noch Freude bereitet. In den Kursen wirst Du schnell feststellen, wie die rhythmischen Bewegungen Deine Fettverbrennung ankurbeln und Deine Fitness verbessern.

Sen Fi: Der polynesische Tanz für die Seele

Sen Fi

Wenn Du nach einer intensiveren und zugleich entspannenden Erfahrung suchst, ist Sen Fi (Sensual Fighting) eine gute Option. In diesem Kurs werden polynesische Klänge im Dreivierteltakt mit kraftvollen Bewegungen kombiniert. Das Training basiert auf den traditionellen Kriegstänzen der Maori und verbindet dabei Elemente aus Qi Gong und Tai Chi. So entsteht eine Mischung aus Ausdauertraining und Entspannung.

Sen Fi hat nicht nur körperliche, sondern auch seelische Vorteile. Es hilft dabei, den Körper in Einklang mit der Musik und den eigenen Bewegungen zu bringen. Die fließenden und zugleich kräftigen Bewegungen fördern die Flexibilität und stärken den Körper von innen heraus. Wenn Du Wert auf eine harmonische Balance zwischen körperlicher Fitness und innerer Ruhe legst, wirst Du in Sen Fi genau das finden.

Bokwa: Tanzen nach Zahlen und Buchstaben

Bokwa

Ein weiterer, besonders zugänglicher Tanzkurs für Fitness-Neulinge ist Bokwa. Der Kursname setzt sich aus „Bo“ für Boxen und „Kwa“ für Kwaito, einen afrikanischen Tanzstil, zusammen. Das Besondere an Bokwa ist, dass es keine festgelegten Choreografien gibt, die Du lernen musst. Stattdessen tanzt Du nach Zahlen und Buchstaben. Dies macht Bokwa ideal für alle, die keine Erfahrung im Tanzen haben, aber dennoch eine spaßige und effektive Möglichkeit suchen, fit zu werden.

In Bokwa-Stunden geht es darum, verschiedene Zahlen und Buchstaben in rhythmische Tanzbewegungen umzusetzen. Dabei wird jede Art von Musik verwendet – egal, ob Pop, Rock, Hip-Hop oder elektronische Beats. Da keine komplizierten Schrittfolgen oder choreografischen Fähigkeiten erforderlich sind, kannst Du Dich direkt auf das Tanzen und die Freude an der Bewegung konzentrieren. Es ist eine großartige Wahl, um sich auf einfache, aber effektive Weise zu bewegen und dabei die Ausdauer zu steigern.

Kalorien verbrennen und Ausdauer verbessern – So effektiv sind Tanz-Fitnesskurse

Egal, ob Du Dich für Zumba, Sen Fi oder Bokwa entscheidest – alle diese Tanzkurse bieten Dir die Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und Deine Ausdauer zu verbessern. Während der intensiven Tanzbewegungen wirst Du viele Muskelgruppen gleichzeitig aktivieren, was den Kalorienverbrauch deutlich erhöht. In einer Stunde kann es Dir gelingen, zwischen 400 und 600 Kalorien zu verbrennen, je nach Intensität und Bewegungsausführung.

Die Tanzfitnesskurse bieten eine ideale Mischung aus Ausdauertraining und Kraftaufbau, ohne dass Du Dich zu sehr anstrengen musst, um Ergebnisse zu sehen. Du wirst merken, wie sich Deine Fitness stetig verbessert – und das alles, während Du Spaß hast und zu Deiner Lieblingsmusik tanzt.

Die Wahl des richtigen Kurses: Musik und Stimmung spielen eine große Rolle

Tanzen

Die Wahl des richtigen Tanzkurses hängt nicht nur von Deinen Fitnesszielen ab, sondern auch von Deinem Musikgeschmack und dem Tempo, mit dem Du Dich wohlfühlst. Zumba eignet sich hervorragend, wenn Du schnelle Rhythmen und mitreißende Latino-Beats magst. In Sen Fi kannst Du Dich hingegen in einem entspannenderen, aber dennoch intensiven Training wiederfinden, das Dich mit polynesischen Klängen in eine andere Welt entführt. Und wenn Du Dich für Bokwa entscheidest, erwartet Dich ein kreativer und unbeschwerter Tanzkurs, bei dem Du Dich ohne Druck auf Deine Fitness konzentrieren kannst.

Es ist wichtig, dass Du Dich in dem Kurs, den Du wählst, wohlfühlst und Spaß daran hast. Denn wenn Du Dich bei der Musik und den Bewegungen wohlfühlst, wirst Du das Training gar nicht als Belastung empfinden. Deine Fitness wird sich dabei ganz nebenbei verbessern, während Du Dich zur Musik bewegst.

Fazit: Tanz Dich fit – auf Deine Weise

Tanz-Fitnesskurse bieten Dir eine tolle Möglichkeit, Deine Ausdauer zu verbessern, Deine Fitness zu steigern und dabei noch jede Menge Spaß zu haben. Egal, ob Du Zumba, Sen Fi oder Bokwa wählst – Du wirst schnell merken, wie sich Deine Fitness verändert, wenn Du regelmäßig tanzt. Dabei ist es nicht wichtig, welcher Tanzstil am effektivsten ist, sondern dass Du einen Kurs findest, der Dir gefällt und Dich motiviert. Wähle einen Kurs, der Deinen Musikgeschmack trifft und Dir Freude bereitet – dann wird das Tanzen und Fitwerden fast wie von selbst geschehen.

Artikel Teilen

 


11 11 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Bewegung