Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

6 6

WENN WASSER IM WINTER GEFRIERT...

Von Leon2000 Mittwoch 08.01.2025, 20:14

...dann stellt sich nicht nur den Kindern die Frage, warum Fische im Wasser nicht erfrieren.

Wenn ein See im Winter zugefroren ist, suchen Fische die tiefste Stelle am Boden auf. Denn am Grund können sie bei ausreichender Wassertiefe mit plus vier Grad Celsius rechnen. Außerdem schützt die Eisdecke die darunter liegenden Schichten gegen die kältere Luft.

Ist das Eis klar und wird nicht von Schnee bedeckt, gelangt ausreichend Licht auf das Gewässer, und die Pflanzen können so genügend Sauerstoff bilden. Bei einer dicken Schnee- und Eisdecke gelangt jedoch kaum noch Licht auf das Gewässer. Der Sauerstoff wird irgendwann knapp und die Fische ersticken. Im Gartenteich sollte daher bei Dauerfrost ein Loch ins Eis gehauen werden, damit die Tiere überleben können.

Foto bitte anklicken

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Blickwinkel Fotografie > Forum > WENN WASSER IM WINTER GEFRIERT...