Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Anna Hüsch: Mein Vater der Poet

Die Tochter erinnert sich…
mit Anna Hüsch-Kraus.

Termin

04.12.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

55116 Mainz
Deutschland

Der genaue Veranstaltungsort ist nur für Mitglieder sichtbar!

Er war ein Meister der leisen Töne, mit seiner Poesie inspirierte er ganze Generationen von Kabarettisten: Hanns Dieter Hüsch.

Aus Anlass seines 100. Geburtstags widmet seine Tochter, Anna Hüsch, ihrem Vater einen Abend im Deutschen Kabarettarchiv. Unterstützt wird sie dabei von original Hörbeispielen von Hanns Dieter Hüsch.. Erleben Sie einen Abend mit Hanns Dieter Hüsch‘ s Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.

Was hier in knappen Sätzen beschrieben wird, hat einige Feierabend-Mitglieder bereits im Mai 2025 begeistert.

Hier mein Kommentar von damals:
Hüsch - ich dachte bisher, ich hätte Hüsch gekannt. Seit gestern weiß ich, dass ich nichts wusste, jedenfalls nicht alles. So wie seine Tochter Anna ihn uns vorstellte, wie er war in der Öffentlichkeit und im Privaten, wurde für mich aus Hüsch nicht nur ein Kabarettist, sondern ein Mensch.

Hüsch witzig, Hüsch ernst, Hüsch trotzig, Hüsch gefühlvoll, Hüsch poetisch, Hüsch albern, Hüsch kritisch, Hüsch wütend, manchmal zornig, aber vor allen Dingen Hüsch niederrheinisch. Dass seine Frau nicht Frieda hieß, sondern Marianne, hat mich allerdings erschüttert. Seine Frau muss Frieda heißen.

Gestern Abend kamen Erinnerungen an alte Zeiten in mir hoch, an Zeiten, als die Menschen noch denken wollten.

Das Abendlied, sein Abendlied, ist inzwischen mein Lebenslied. Ja, es sitzt schon der Abend auf unserem Haus.

Alles schläft und alles wacht,
alles weint und alles lacht.
Alles schweigt und alles spricht,
alles weiß man leider nicht.
Alles schreit und alles lauscht,
alles träumt und alles tauscht
sich im Leben wieder aus.

https://youtu.be/jWytF9ec2xM?feature=shared

Der Eintrittspreis beträgt 20 €
Ich würde für uns die Karten reservieren. Das Geld müsstet Ihr mir auf mein Konto überweisen, das ich Euch per SN mitteilen würde. Wer sich als Teilnehmer einträgt, übernimmt die Zahlungsverpflichtung. Die Eintrittskarte wird auf Euren Namen an der Abendkasse hinterlegt.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr
Einlass ist ab 18 Uhr
Wer das Kabettarchiv kennt, der weiß, dass man frühzeitig dort sein sollte. Die Plätze sind nicht nummeriert.

In der gemütlichen roten Bar könnt Ihr die Zeit bei Getränken und Snacks unterhaltsam gestalten. Die Preise sind zivil.

Keine Plätze frei

Thema: Musik/Bühne, Vortrag

Von Mitglied: Feierabend-Mitglied


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es sind nicht mehr genug Plätze für Dich frei.

Du kannst Dich aber auf die Warteliste eintragen und rutschst automatisch nach, wenn wieder Plätze frei werden.

Du möchtest mehr von der Veranstaltung sehen oder sogar teilnehmen? Dann werde Mitglied oder logge Dich ein!
jetzt kostenlos Mitglied werden

Regional > Mainz > Veranstaltungen > anna-huesch-mein-vater-der-poet