23.05.09 Potsdam und Sanssouci mit FAlern aus 4 Regionalgruppen
Am 23.05.09 hatte die FA-Regionalgruppe Potsdam ihre Partnergruppen aus Magdeburg, Berlin-Mitte und Frankfurt/Oder eingeladen. Es war nicht die erste Begegnung dieser Gruppen. Wir trafen uns auf dem Bahnhof Potsdam. Um 10.30 Uhr ging dann eine geführte Stadtrundfahrt mit einem Doppeldecker los, die uns viele neue Einblicke in die Stadt und ihre Geschichte gab. So ging es durch die zu DDR-Zeiten 'verbotene Stadt', einen Riesenareal, das die Russen besetzt hatten und in das die Potsdamer über viele Jahre nicht durften. Als sie es durften, waren sie erschüttert, wie groß das Areal war, aber auch wie heruntergekommen. Inzwischen haben sich neue Besitzer gefunden, was nur durch die Wende möglich war, und haben dieses Areal wieder zu etwas sehr Schönen gemacht. Z. B. ist das Mädchenpensionat, in dem 'Mädchen in Uniform' mit Romy Schneider gedreht wurde in dieser einst verbotenen Stadt. Der KGB hatte es besetzt. Wir fuhren auch am einstigen KGB-Gefängnis vorbei, das so viel Leid gesehen haben wird. Es ist noch Gedenkstätte. Zwischenhalte gab es am Neuen Palais, in Sanssouci und Schloss Cecilienhof, dem Ort des Potsdamer Abkommens. Die Fahrt endete am Luisenplatz, wo für uns im Wiener Restaurant in der oberen Etage Plätze reserviert waren. Dort löste sich die Gruppe dann allmählich auf und alle sahen sich noch selber in Potsdam um, wenn sie noch Lust hatten. Schöne Stunden, für die ich besonders karegu, der Potsdamer Regionalsprecherin, danke.
Galerie wird geladen...
23.05.09 Potsdam und Sanssouci mit FAlern aus 4 Regionalgruppen
© Mitglied Wolkenmeer