Basilikum
Geschmacklich und vom Geruch her ist Basilikum ein tolles Kraut, was sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die bekannteste Sorte überhaupt ist GENOVESER Basilikum, große, dunkelgrüne, gewölbte Blätter mit dem typischen Aroma, für z. B. Tomatensalat.
"Rühlemann's Kräuter- und Duftpflanzen" haben in ihrem Katalog 2021 - 39 Sorten aufgeführt, sehr interessant, würde ich gern alle kosten …
Basilikum kommt ursprünglich aus Indien. Auch die alten Ägypter liebten dieses Kraut. Nach Deutschland kam es erstmalig im 12. Jh. (basilikos = königlich)
Das Königskraut besitzt sehr gute Heileigenschaften. Das Kauen der Blätter hilft z.B. gegen Nervosität, 3 Tassen Basilikum-Tee pro Tag über 6 Wo. getrunken, soll bei Übelkeit, Blähungen und Schwindelgefühlen helfen.
Auch Konzentration und Denkvermögen werden positiv beeinflusst. Kann auch als Badezusatz verwendet werden (anregend und belebend). Auch in der Aromatherapie wird es angewendet (Frauenleiden)
Quelle: Rühlemann's
Es wird weiterhin beschrieben, dass die Pflanzen alle schnellwachsend sind, vor allem, wenn sie genügend Licht und einen reichhaltigen Boden vorfinden.
Basilikum liebt Wärme und ist nicht winterhart.