Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

5 6

frohe Weihnachten

Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 23.12.2021, 20:47

24. Dezember - Heiligabend
… die erste der zwölf „Rauhnächte“ zwischen den Jahren. Die Bauern räucherten mit Weihrauch die bösen Geister in den Ställen aus.

Rot und grün sind traditionelle Weihnachtsfarben. Grün war die Farbe des Ackersegens, rot stand für das Leben und Gold für das Licht.
Der immergrüne Baum als geschmückter Lichterbaum im häuslichen Kreis ist seit Mitte des 17. Jahrhunderts bekannt. Als Gemeinschaftsbaum
von Zünften wird er schon 1419 erwähnt. In Europa verbreitete er sich zunächst an Königs- und Fürstenhöfen, in der bürgerlichen Oberschicht
der Städte und auf großen Landgütern. Rote Äpfel und vergoldete Nüsse galten als Segensfrüchte, sollten auch die guten Hausgeister anlocken.
Während der Apfel als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit stand, zeigten die nahrhaften Nüsse die zwei Seiten des Lebens – die dunkle, verborgene im Inneren und die strahlend goldene äußere. Nüsse und Äpfel gehörten zu den vielen Orakeln. Erst im 19. Jahrhundert wurde der immergrüne Baum kirchliches Weihnachtssymbol.

Der Hopfen ist auch ein altes Sinnbild für Fruchtbarkeit und Wachstum. Es heißt, er blühe in der Christnacht. Darfs ein Weihnachtsbier sein? Über den Hopfen gibt es noch so viel zu berichten. Das müssen wir nach Weihnachten nachholen, auch über die „Weihnachtstanne“ und über die gesundheitlichen Aspekte der z.B. Fichtennadel..
....holen wir es nach…
.
Auch über die Christrose kann noch einiges nachgetragen werden…. „ein Tröpfchen macht rot….“
Außerdem erinnert die Christrose, auch Schneerose genannt, etwas an ein Weihnachtslied: „Es ist ein Ros entsprungen….. Im Christentum galt sie als Symbol für die Geburt Christi, im Volksglauben auch als ein mystisches Wetterorakel.
Quelle: Pflanzen- und Kräuterbräuche

Liebe Kräuterfreunde, ich möchte DANKE sagen all den Kräuterkundigen und Interessierten, die hier mit ihren Erfahrungen das Forum mit Leben erfüllen. Jeder eine Idee, ein Anstoß…., so bringt es uns weiter, die Thematik ist groß…

Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt gesund und genießt die Zeit. Weihnachten, ein Fest der Liebe.
Stellt ein Licht auf die Fensterbank, es leuchtet und macht froh, gibt vielleicht auch dem einsamen Nachbarn Hoffnung und Zuversicht.

„Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit,
die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist, was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“
Roswitha Bloch

liebe Grüße und Wünsche an euch ALLE, eure Doris
FROHES FEST -bleibt gesund

sorry, falls sich Fehler eingeschlichen haben..., die Zeit drängt

Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kräutlein des Lebens > Forum > frohe Weihnachten