Von Feierabend-Mitglied
Samstag 04.12.2021, 13:32 – geändert Samstag 04.12.2021, 13:57
Grüße zum 2. ADVENT
…die 2. Kerze wird angezündet….
Der Duft der Tannenzweige im Adventskranz ist noch frisch am 2. Advent. Ich liebe die Winterdüfte, Tannen, Kräuter, Gewürze. . Ob Lebkuchen, Spekulatius oder Glühwein – im Advent kommt man ohne Gewürze nicht aus
Natürlicher Schmuck und winterliche Düfte für den Adventskranz aus gebundenen Tannenzweigen sind an Johanni gepflückte Kräuter wie Salbei, Lavendel, Rosmarin mit dem kräftigen Pinienduft und getrocknete Rosenblüten…. ..man kann auch ätherische Öle oder Duftkerzen verwenden.
Heute ist der 4. Dezember: St.-Barbara-Tag
Am Barbaratag holte man sich Kirsch- oder Apfelzweige, Forsythien oder Haselnuss ins Haus – Sinnbild der Hoffnung auf einen neuen Frühling. Mit etwas Glück blühen die Knospen zu Weihnachten.
Barbarakraut (Winterkresse) wird im Winter als Salat oder Spinat verarbeitet.
Bleibt gesund, ich wünsche euch frohe Stunden im 2. Advent
Doris
Grüße zum 2. ADVENT
…die 2. Kerze wird angezündet….
Der Duft der Tannenzweige im Adventskranz ist noch frisch am 2. Advent. Ich liebe die Winterdüfte, Tannen, Kräuter, Gewürze. . Ob Lebkuchen, Spekulatius oder Glühwein – im Advent kommt man ohne Gewürze nicht aus
Natürlicher Schmuck und winterliche Düfte für den Adventskranz aus gebundenen Tannenzweigen sind an Johanni gepflückte Kräuter wie Salbei, Lavendel, Rosmarin mit dem kräftigen Pinienduft und getrocknete Rosenblüten…. ..man kann auch ätherische Öle oder Duftkerzen verwenden.
Heute ist der 4. Dezember: St.-Barbara-Tag
Am Barbaratag holte man sich Kirsch- oder Apfelzweige, Forsythien oder Haselnuss ins Haus – Sinnbild der Hoffnung auf einen neuen Frühling. Mit etwas Glück blühen die Knospen zu Weihnachten.
Barbarakraut (Winterkresse) wird im Winter als Salat oder Spinat verarbeitet.
Bleibt gesund, ich wünsche euch frohe Stunden im 2. Advent
Doris