1. Advent
Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 28.11.2024, 17:26 – geändert 01.12.2024, 09:01
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 28.11.2024, 17:26 – geändert 01.12.2024, 09:01
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Der Kranz, Sinnbild für Liebe und Hoffnung, gehört zu den uralten Symbolen.
1839 ließ Johann Hinrich Wiechern in einem Hamburger Kinderheim den ersten Adventskranz aus Holz mit 24 Lichtern aufhängen. Natürlicher Schmuck und winterliche Düfte für den Adventskranz aus gebundenen Tannenzweigen sind an Johanni gepflückte Kräuter wie Salbei, Lavendel, Rosmarin mit dem kräftigen Pinienduft und getrocknete Rosenblüten.
Liebe Kräuter-Freunde, ich wünsche Euch und Euren Familien einen besinnlichen 1. Advent und eine schöne Vorweihnachtszeit. Gerade in dieser Zeit der Harmonie und der Sinne sprechen uns die Kräuter mit ihrem Duft und Aroma besonders an. Ich bedanke mich für die vielen Anregungen, sie haben unser Forum attraktiver gemacht.
Liebe Grüße, kommt gesund durch die Winterzeit - Doris