Koch dir einen Tee...
Von Feierabend-Mitglied Mittwoch 04.12.2024, 18:28 – geändert Mittwoch 04.12.2024, 18:31
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Mittwoch 04.12.2024, 18:28 – geändert Mittwoch 04.12.2024, 18:31
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Auch Kräutertee ist eine großartige Möglichkeit, Heilkräuter in deinen All-
tag zu integrieren!
Es ist sehr einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Alles, was du brauchst, sind die Kräuter deiner Wahl, heißes Wasser und eine Tasse.
Mittlerweile gibt es in fast allen Bioläden eine riesige Vielfalt an Kräutertee, die du ausprobieren kannst. Von Zitronenmelisse zur Entspannung bis hin zu Thymian bei Husten oder Haferstroh für starke Nerven - es gibt Tee für fast jeden Zweck. Du kannst auch verschiedene Kräuter mischen, um deinen eigenen einzigartigen Geschmack und Nutzen zu zaubern.
Kräutertee ist zudem eine sehr schonende Art und Weise, um Heilkräuter
zu konsumieren. Im Gegensatz zu Pillen oder anderen Medikamenten ist
Tee in der Regel gut verträglich und hat richtig angewendet nur wenige bis
gar keine Nebenwirkungen, weil die Pflanze als Ganzes wirkt.
Idee für dich:
Benutze frische Kräuter aus dem Garten, vom Balkon oder Fensterbrett
und koche dir zum Beispiel morgens einen Rosmarintee statt Kaffee. Du
kannst ihn frisch oder getrocknet anwenden. Nimm dazu 1-2 TL der Blätter und übergieße sie mit 250 ml heißem, nicht mehr kochenden Wasser
und lass es abgedeckt 10 min. durchziehen. Rosmarin macht einen klaren Geist, verbessert die Konzentration, stärkt die Leber und steigert den
Blutdruck. (Hast du bereits einen zu hohen Blutdruck, solltest du auf eine
Dauereinnahme von Rosmarin absehen.)