Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

9 5

Sommersonnenwende

Von Feierabend-Mitglied Donnerstag 20.06.2024, 13:08 – geändert Donnerstag 20.06.2024, 16:24

Nach alten Bräuchen war diese Nacht eine Zaubernacht, in der die Sonne ihre größte Kraft besaß….
Es wurden Blumen- oder Beifuß- Kränze und -gürtel beim Tanz um das Feuer getragen und nach dem Tanz im Feuer verbrannt, um altes Unheil zu vernichten. Das Ritual des Sonnenwendfeuers wurde durch das Christentum zur Johannisnacht umgedeutet. Die magische Johannisnacht am 23. Juni gilt seit alters her als großer Wendetermin im Jahresverlauf.
Der Johannistag am 24. Juni hieß auch Hanstag. Alles wurde geschmückt mit den Hansblumen. Dazu gehörten auch Klatschmohn, Kornblumen und Rittersporn. Johanniskraut, das in dieser Nacht blühen sollte, galt als magisches Zaubermittel.
aus: „Timmerjahn, HolLerblüh und Bettstroh“ von Christiane Freuck

Liebe Kräuter-Freunde, ich wünsche euch einen schönen Sommer, kommt gesund durch die Zeit. Wir wünschen uns immer Sonne auf all´unseren Wegen…. JETZT IST KRÄUTERZEIT!!!

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kräutlein des Lebens > Forum > Sommersonnenwende