Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

5 6

Zinnkraut für Herz und Haut

Von Feierabend-Mitglied vorgestern, 14:52

Das Zinnkraut oder Schachtelhalmkraut hat eine entwässernde Wirkung, entlastet dadurch das Herz und stärkt den Kreislauf.. Es festigt das Bindegewebe und regt darüber hinaus den Hautstoffwechsel an.
Ideal geeignet zur Durchspülungstherapie bei bakteriellen oder entzündlichen Erkrankungen der harnableitenden Wege - auch zu deren Vorbeugung.
Zinnkrautsaft baut Nierengrieß ab und hilft bei schlecht heilenden Wunden. Stärkt das Immunsystem und mobilisiert Abwehrzellen, bietet Schutz vor Virusinfektionen. Weniger bekannt - aber auch sehr erfolgreich - bei Blähungen und Durchfall.
In Kombination mit Schafgarbensaft wird eine Verstärkung beider heilenden Wirkstoffe hervorgerufen.
Von diesen Säften tgl. jeweils dreimal 10 ml oder 2x 15 ml in ca. 150 ml Wasser oder Tee trinken. Zu empfehlen ist ist ein Kräutertee zur Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichts...

Ideal lässt sich hierbei das Schüßler-Salz Nr. 11 - Silicea D12 mit einer tägl. Gabe von einer Tbl. morgens und abends vor dem Essen kombinieren (Tbl. lutschen)
.. kommt gut durch den Februar...
LG Doris

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kräutlein des Lebens > Forum > Zinnkraut für Herz und Haut