Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

4 3

der elfte Monat

Von Feierabend-Mitglied Samstag 04.11.2023, 16:31 – geändert Samstag 04.11.2023, 17:40

Liebe Kräuterfreunde, „dieser Monat bringt die Kälte mit, vorbei ist die Wärme und der Reichtum der Natur…“
(Hildegard von Bingen)
Es wird Zeit, dass ich mich auch wieder einmal melde. Danke für die lieben Grüße, ich habe mich sehr gefreut, auch wenn ich nicht geantwortet habe. Danke auch, dass ihr dem Kräutlein treu geblieben seid und auch für eure Beiträge @Fiddigeigei und @elavare.
Ich würde gern sooo viel schreiben, aber leider, u.a. die Augen sind betroffen und die „Diktierfunktion“ konnte ich nicht finden )
Aber dann und wann … unsere Kräutlein ruhen auch aus…
Ich höre zur Zeit gern Vorträge und besonders angetan bin ich von Hildegard von Bingen, sie sagt, dass man mit den Pflanzen verbunden sein muss. Heilpflanzen sind keine Allheilmittel, sie können uns heilen oder aber helfen, uns zu heilen.
Hildegard von Bingen lebte von 1098 – 1178 und erstellte aus ihrem gesammelten Wissen und ihren Erfahrungen und eigenen Visionen eine Wissenssammlung von 256 Heilpflanzen. Ich muss gestehen, dass ich früher regelmäßiger u.a. Galgant, Bertram oder Quendel, auch Ysop… verwendet habe und erst jetzt wieder verstärkt darauf zurückkomme – und siehe da, es geht mir besser damit.

Bertram wurde von Hildegard sehr geschätzt – als Heilmittel wirkt es positiv auf die Gehirnleistung, hat eine reinigende Wirkung, hilft auch bei Herz- und Lungenleiden, auch bei Magenproblemen, regt die Bildung der Verdauungssäfte von Leber- und Bauchspeicheldrüse an und gilt als „Verwerter“ der Nährstoffe.
Galgant gehört zur Familie der Ingwergewächse, Hildegard bezeichnet Galgant als „Gewürz des Lebens“. Es gibt Wärme, wirkt durchblutungsfördernd, vitalisierend und belebend. Ist stärkend bei Herzproblemen, hilft gegen Fieber und Kreislaufschwäche, Lungenproblemen, Magenschwäche, Verstopfung und festsitzendem Husten. (Vorsicht bei Magen- und Darmgeschwüren)
Bei beiden Gewürzpulvern – Messerspitze, ½ TL nicht überschreiten…
Galgantpulver, aus der Wurzel gewonnen, hat einen würzigen, aromatischen, süßlichen Duft und passt damit sowohl zu süßen als auch zu pikanten Speisen, auch zu Gemüsepfannen, Eintöpfen und Currygerichten.

wird fortgesetzt….
lg

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kräutlein des Lebens > Forum > der elfte Monat