Meine erste Meer-Maske
Von tastifix Freitag 02.07.2021, 14:15
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von tastifix Freitag 02.07.2021, 14:15
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Erschrick nicht!", hieß es von Zeit zu Zeit und mir gegenüber stand eine Mischung aus Spinatwachtel und Alien, die sich beim kritischen Blick als ein Viertel meines Nachwuchses entpuppte. Leider ließ sich in solchen Minuten die enge verwandtschaftliche Zugehörigkeit nicht ableugnen. Grün oder Orange auf der Stirn, auf den Wangen, der Nase und dem Kinn. Hinter den Ohren nachzusehen, ersparte ich mir, denn dessen war ich mir ziemlich sicher, dass auch dort ... Wenigstens die Augen- und die Mundpartie sahen noch halbwegs normal aus.
In mir keimte die Hoffnung, dass sich die jeweilige Spinatwachtel wohl spätestens nach einer Viertelstunde in eine meiner süßen Töchter zurück verwandeln würde. Und richtig: Bereits nach zehn Minuten stolzierte Madame - wie nach-einer Lifting-Operation strahlend - vor mir auf und ab und erwartete wegen der nun (allerdings vor der Prozedur genauso) fehlenden Falten wenigstens ein bewunderndes ´Aah`, wenn nicht sogar ein ´Woow!!` Als liebende Mama überschüttete ich die Tochter geradezu mit eben diesen Ausrufen und schaute sie bewundernd an. Dies nahm sie dann zufrieden lächelnd huldvoll zur Kenntnis.
´Das haste richtig gemacht!`, lobte ich mich und war darob ebenfalls sehr zufrieden.
Nachdem ich schon mehrere Jahre lang alle paar Tage maskierte Töchter in Orange und Grün genossen hatte, erwischte es mich denn selber ... Schon seit Monaten war mein Interesse an deren Gesichtsmatsche gewachsen und wuchs ständig weiter. Strenggenommen war ich inzwischen fast ein bisschen neidisch auf deren intensiven Teint! Heute dann traf ich meine Jüngste in der Diele. Das ´Erschrick nicht!` war bereits seit einigen Wochen nicht mehr vonnöten. Ich hatte mich endlich ans Zusammenleben mit meinen Gesichtschamäleons gewöhnt und betrachtete eher äußerst aufmerksam die ständig wechselnde Farbpalette.
„Du, ich überlege, ob ich auch mal ..."
„Mama, ehrlich!??"
„Ja, erklärst Du mir genau, wie ..."
Plötzlich war sie Feuer und Flamme:
„Mama, Du trägst die Creme gleichmäßig im ganzen Gesicht auf. Nur die Augen und der Mund müssen frei bleiben."
„Und wie krieg ich die dann am besten wieder ab?"
„Ich gebe Dir Pads."
Mit klopfendem Herzen und der Cremepackung in der zitternden Hand verschwand ich ins Bad und trug die Pampe auf.
´Gleichmäßig, schön gleichmäßig!`, mahnte ich mich und betrachtete dann beinahe erstaunt das fertige Gemälde in Schlamm-Braungrün auf meiner Stirn, auf den Wangen und auf dem Kinn.
Wie meine Tochter ja dringlich geraten hatte, dass es unbedingt so sein müsste, zeigten Augen- und Mundpartie ein sehr helles natürliches Beige. Der Rest - der reine Horror! Mit bemüht ernster Miene marschierte ich zu ihr.
„Guck mal! Steht mir doch richtig gut, ja?"
Grinsend nickend drückte sie mir Pads in die Hand.
„Mit denen kriegst Du es am besten ab!“
Ob sie gar befürchtete, dass ich vielleicht für den Rest meines Lebens, weil ich ja von jener Aktion dermaßen begeistert zu sein schien, als Pampen-Mama durch die Gegend laufen würde?
Wieder verbarrikadierte ich mich im Badezimmer. Entsetzt sah ich in den Spiegel. Seit etwa einer Viertelstunde hatte meine Haut zunehmend gespannt und ich deshalb kaum noch gewagt, eine Miene zu verziehen. Die Pampe erinnerte inzwischen an bröckelnden Zement.
´Sogar die Marsmännchen mit ihren grünen Köpfen würden nen Herzschlag erleiden, wenn sie mich so sehen würden!`
Bei diesem frustrierenden Gedanken rieb ich schneller und schneller mit der Watte durchs Gesicht und dabei, weil eben doch noch ungeübt, so manches Zementbröckchen in die Haare, an denen es sicher fest pappte. Kurz darauf war es aber denn doch überstanden und ich durfte wieder ohne die Gefahr einer Ohnmacht in den Spiegel schauen.
„Die Falten, die vorhin sowieso nicht da waren, sind jetzt jedenfalls auch nicht da!“
Es hatte also nicht geschadet und ich bildete mir ein, besonders frisch auszusehen.
„Das mach ich jetzt öfters!“
Meine Tochter lächelte anerkennend.
Blieb jetzt nur noch zu überlegen, ob ich beim nächsten Male ´Orange` oder vielleicht mal ´Wildschweingrau` wählen sollte ... ?