Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

6 5

Die Feder kritzelt

Von Feierabend-Mitglied vorgestern, 16:21 – geändert vorgestern, 16:30

Die Feder kritzelt ; Hölle das !
bin ich verdammt zum Kritzeln - Müssen ? -

So greif ich kühn zum Tintenfaß
und schreib' mit dicken Tintenflüssen.

Wie läuft das hin , so voll und breit !
Wie glückt mir alles, wie ich's treibe !

Zwar fehlt der Schrift die Deutlichkeit -
Was tut's ?
Wer liest denn, was ich schreibe ?





Friedrich Nietzsche
15.10.1844 Röcken
25.08.1900 Weimar - 125.TT

deut. Philosoph

Nietzsches Philosophie basiert auf keinem klassischen System.
Sein Werk war stark geprägt vom Einfluss Schopenhauers.
FN verstand Philosophie nicht als Wissenschaft, sondern als Kunst.
Sie bringe keine Wahrheiten hervor, sondern lediglich
die subjektive Meinung des jeweiligien Denkers. Er meinte:

" Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen "



Gedicht aus " die fröhliche Wissenschaft "
Bild: Pixabay

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Deutsche Lyrik > Forum > Die Feder kritzelt