Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

1 2

Geistig und seelisch rüsten für das neue Jahr

Von Contrain 29.12.2024, 20:43

Aus: Das Göttliche (J.W.Goethe)
"Nach ewigen, ehernen großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden. Aber der Mensch ist das Wesen, das allein urteilen und richten und dem Augenblick Dauer verleihen kann."

Was kann es wohl Erhebenderes geben als in seinem Streben ein neues Jahr zu beginnen, als sich ganz mit der Kraft zu verbinden, die alles Sein im All in ihren Händen trägt?

Alles Lebendige lebt aus der Hoffnung. Hoffnung baut auf, weckt die Lebensgeister und Kräfte. Je dunkler die Nacht, umso stärker muss die Hoffnung sein.
Erklingt das feierliche Geläut der Glocken in der Silvesternacht, so ist das ein Appell an die Hoffnungsfähigkeit unserer Herzen; gerade in dieser Stunde, wo dem Menschen stärker als in jeder anderen des ganzen Jahres die ganze Problematik des Menschen deutlich wird, eben weil er wohl weiß, was war, doch niemals was kommen wird und kommen könnte und weshalb er darum tröstlicher Hoffnung am meisten bedarf.
Es könnte unser Antrieb sein, Menschen guten Willens zu sein, Menschen des Friedens, Menschen der Harmonie!
Alles Negative wächst aus Missachtung des Gebotes der Liebe.
Nur dann lohnt das Leben, wenn wir positiv leben.
Ganz gewiss wird das Jahr 2025 durch diese Einstellung ein Jahr bester und schönster Erfolge.



Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Deutsche Lyrik > Forum > Geistig und seelisch rüsten für das neue Jahr