Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

15 6

Kenneth Spencer OLD MAN RIVER

Von Grunewaldturm Samstag 23.08.2025, 08:29

Ich habe kein besonderes Talent, eigenes zu verfassen. Deshalb habe ich mich entschieden, an die Stimmen großer Autorinnen, Autoren und Interpreten zu erinnern – damit ihre Worte, Lieder und Gedanken nicht in Vergessenheit geraten. Meine Beiträge sollen aufmerksam machen, bewahren und zum Wiederentdecken einladen.

Kenneth Spencer wurde am 25. April 1913 als Sohn eines Stahlarbeiters in Los Angeles geboren und machte nach seiner Schulzeit zunächst eine Gärtnerlehre. Gegen den Willen seines Vaters studierte er Musik und Gesang. Nach mehreren kleineren Filmrollen und Auftritten in Musicals spielte er mit großem Erfolg die Hauptrolle im Musical „Show Boat“ in New York. Nach einem Auftritt bei einem Musikfestval in Nizza blieb Kenneth Spencer in Europa, wo er seine spätere Frau Josephine kennenlernte.
Spencer genoss den Aufenthalt in Europa, wo er nicht als Schwarzer diskriminiert wurde wie in seiner amerikanischen Heimat. Ab 1954 lebte er mit seiner Familie in Wuppertal, wo er 1956 die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekam. Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre wurde er mit seinem markanten Bass zu einem sehr populären Künstler im deutschsprachigen Raum. Er gab Konzerte, spielte in mehren Filmen mit wie „Mein Bruder Josua“ (1956), „Gruß und Kuß vom Tegernsee“(1957), „Unser Haus in Kamerun“ (1961) und veröffentlichte eine Reihe von erfolgreichen Schallplatten. Seine bekanntesten Lieder waren „Das alte Lied von Alabama“ (Platz 22, 1954) und „Heimweh nach Virginia“ (1957).

Unvergessen sind seine Interpretationen der amerikanischen Blues- und Gospelklassiker wie „Ol‘ Man River“ und „Oh! Susanna“. 1964 reiste Kenneth Spencer zu einer Konzertreise in die USA. Das Flugzeug stürzte über dem Mississippi ab, über dem Fluss, den er so oft besungen hatte. Bei diesem Unglück verloren die deutsche Musikszene am 25. Februar 1964 einen der vielversprechendsten Künstler seiner Zeit. Seine Lieder jedoch sind bis heute unvergessen.


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden


Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Deutsche Lyrik > Forum > Kenneth Spencer OLD MAN RIVER