Malcoci
( früher Malkotsch )
Malcoci, früher Malkotsch, war seit 1840 die erste deutsche Ansiedlung in der Dobrutscha.Hier lebten seit der Gründung meine Vorfahren, die Familien Klein und Kost. Meine Mutter, Elisabeth, ist hier geboren und wurde in der Sankt Georgs Kirche getauft.Diese Kirche wird durch die Nachfahren der Siedler und durch internationale Gruppen wieder aufgebaut.
Offene Kirche Malkotsch Wir geben die Hoffnung zur Rettung der Kirche als kulturgeschichtliches Denkmal nicht auf! Die Baugenehmigung wurde auf Antrag der katholischen Pfarrei in Tulcea um ein weiteres Jahr verlängert. Nun geht es darum geeignete Kontakte zu Kulturinstituten zu knüpfen um doch noch Fördergeld für die Erhaltungsmaßnahmen zu bekommen. Jeder kann hier weiterhin mithelfen. Wir möchten hier auch Stefan Mack und seiner Frau danken. Sie haben uns wertvolle Literatur und Dokumente aus dem Nachlaß des Vaters übergeben. Der Erlös vom Verkauf kommt auf das Spendenkonto der Offenen Kirche Malkotsch. Im Gespräch mit einigen Dobrudschanachkommen ist auch ein Einsatz in Malkotsch voraussichtlich im Juli 2019. Was genau dann passieren wird, hängt von unseren weiteren Erfolgen bei der Beantragung von Fördermitteln und/oder dem Eingang von Spendengeldern ab.
Artikel Teilen
Kommentieren