Man hört oft, dass man ein Blatt Papier höchstens 7–8 Mal falten kann. Aber was wäre, wenn man es theoretisch 100 Mal falten könnte? Die Zahlen sind überraschend – und zeigen sehr anschaulich, wie mächtig Verdopplungen sind.
Rechnung in einfachen Schritten:
Ein Blatt Papier ist etwa 0,1 mm dick. Bei jedem Falten verdoppelt sich die Dicke:
Nach 10 Faltungen: ca. 10 cm
Nach 20 Faltungen: ca. 100 m
Nach 30 Faltungen: über 100 km
Nach 50 Faltungen: so dick wie die Entfernung zur Sonne (150 Mio. km)
Nach 100 Faltungen: etwa 13 Milliarden Lichtjahre – größer als das beobachtbare Universum.
Man hört oft, dass man ein Blatt Papier höchstens 7–8 Mal falten kann. Aber was wäre, wenn man es theoretisch 100 Mal falten könnte? Die Zahlen sind überraschend – und zeigen sehr anschaulich, wie mächtig Verdopplungen sind.
Rechnung in einfachen Schritten:
Ein Blatt Papier ist etwa 0,1 mm dick. Bei jedem Falten verdoppelt sich die Dicke:
Nach 10 Faltungen: ca. 10 cm
Nach 20 Faltungen: ca. 100 m
Nach 30 Faltungen: über 100 km
Nach 50 Faltungen: so dick wie die Entfernung zur Sonne (150 Mio. km)
Nach 100 Faltungen: etwa 13 Milliarden Lichtjahre – größer als das beobachtbare Universum.