Bundestag beschließt höhere Ausgaben für Soldaten und verlängert Mandate.
Die Kriegsvorbereitungen gehen im Hintergrund weiter: Der Bundestag hat am Freitag mit der Mehrheit des Bürgerblocks von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Union, FDP und AfD die Erhöhung mehrerer Leistungen für Bundeswehr-Angehörige beschlossen. Das sogenannte Artikelgesetz zur »Zeitenwende« sieht vor, die Einsatzzeitregelungen der Flecktarn- und Uniformbeamten zu »flexibilisieren« sowie »finanzielle Anreize« anzuheben. Das erklärte Ziel: die »personelle Einsatzbereitschaft schnellstmöglich« erhöhen.
Gedacht sind diese »Anreize« vor allem für die künftig dauerhaft in Litauen stationierten »rund 4.800 Soldatinnen und Soldaten sowie rund 200 zivilen Beschäftigten«.
Für vier andere Auslandseinsätze hat der Bundestag wie erwartet jeweils das Mandat verlängert.
Litauen sowie vier andere Auslandseinsätze. Daher rührt also die Furcht vor dem Russ, der schon wieder vor der Haustür steht. Der kommt, weil bis auf eine Handvoll Rekruten unsere Kasernen leer sind.
Und das balletthafte umhergehende Wachbataillon trägt seine alten Wehrmachtskarabiner spazieren, mit denen auch kein Krieg zu gewinnen ist.
Aber marschieren können sie schön. Wie die Soldaten in den alten Filmen mit Hans Moser.
Also ein Paket Sonderschulden, bzw. Sondervermögen reicht da nicht aus.
Besonders nicht, wenn man die Deutschen gezielt zu einer egoistischen Masse erzogen hat, denen man Hartz IV als Wohltat unterjubeln kann, die wie gewollt auf Hilfesuchende und Bedürftige einprügelt, weil die angeblich nur unser aller Geld wollen.
Jetzt beklagt man, dass dieses Volk von Egoisten sich einen Dreck um Rotes Kreuz, Feuerwehr und anderen soziale Einrichtungen schert und kriegslüsternen Politikern eine Nase dreht.
Haben das unsere hochbezahlten Staatsmänner nicht sehen können?
Oder haben die ähnlich eingleisig gedacht wie Adenauer bei der Einführung unseres Rentensystems? Da meinte er ja auch nur, Kinder kriegen die Leute immer.
Dann lasst doch die paar Hanseln laut peng peng rufen. Das wird beim Feind demoralisierend wirken.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bundestag beschließt höhere Ausgaben für Soldaten und verlängert Mandate.
Die Kriegsvorbereitungen gehen im Hintergrund weiter: Der Bundestag hat am Freitag mit der Mehrheit des Bürgerblocks von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Union, FDP und AfD die Erhöhung mehrerer Leistungen für Bundeswehr-Angehörige beschlossen. Das sogenannte Artikelgesetz zur »Zeitenwende« sieht vor, die Einsatzzeitregelungen der Flecktarn- und Uniformbeamten zu »flexibilisieren« sowie »finanzielle Anreize« anzuheben. Das erklärte Ziel: die »personelle Einsatzbereitschaft schnellstmöglich« erhöhen.
Gedacht sind diese »Anreize« vor allem für die künftig dauerhaft in Litauen stationierten »rund 4.800 Soldatinnen und Soldaten sowie rund 200 zivilen Beschäftigten«.
Für vier andere Auslandseinsätze hat der Bundestag wie erwartet jeweils das Mandat verlängert.
Litauen sowie vier andere Auslandseinsätze. Daher rührt also die Furcht vor dem Russ, der schon wieder vor der Haustür steht. Der kommt, weil bis auf eine Handvoll Rekruten unsere Kasernen leer sind.
Und das balletthafte umhergehende Wachbataillon trägt seine alten Wehrmachtskarabiner spazieren, mit denen auch kein Krieg zu gewinnen ist.
Aber marschieren können sie schön. Wie die Soldaten in den alten Filmen mit Hans Moser.
Also ein Paket Sonderschulden, bzw. Sondervermögen reicht da nicht aus.
Besonders nicht, wenn man die Deutschen gezielt zu einer egoistischen Masse erzogen hat, denen man Hartz IV als Wohltat unterjubeln kann, die wie gewollt auf Hilfesuchende und Bedürftige einprügelt, weil die angeblich nur unser aller Geld wollen.
Jetzt beklagt man, dass dieses Volk von Egoisten sich einen Dreck um Rotes Kreuz, Feuerwehr und anderen soziale Einrichtungen schert und kriegslüsternen Politikern eine Nase dreht.
Haben das unsere hochbezahlten Staatsmänner nicht sehen können?
Oder haben die ähnlich eingleisig gedacht wie Adenauer bei der Einführung unseres Rentensystems? Da meinte er ja auch nur, Kinder kriegen die Leute immer.
Dann lasst doch die paar Hanseln laut peng peng rufen. Das wird beim Feind demoralisierend wirken.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden