Er betreibe ja mit seinem »Zustromsbegrenzungsgesetz« bloß »Symbolpolitik«, hat Sahra Wagenknecht Friedrich Merz vorgeworfen. Also im Klartext: Er tue ja nur so, als wolle er künftige Migranten aus Deutschland heraushalten und gegenwärtige nach Möglichkeit wieder »ausschaffen«. Soll heißen: Wir hingegen würden da eine andere Gangart vorlegen. Heinrich, mir graut vor dir, möchte man Goethes Gretchen zitieren.
Sahra Wagenknecht erkennt richtig, woher der Wind weht und stellt ihre Segel danach. Denn man will ja in den Bundestag.
Im BSW sind einige, die ich ganz anders kennen lernen durfte.
Es wiederholt sich alles. Schade
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Er betreibe ja mit seinem »Zustromsbegrenzungsgesetz« bloß »Symbolpolitik«, hat Sahra Wagenknecht Friedrich Merz vorgeworfen. Also im Klartext: Er tue ja nur so, als wolle er künftige Migranten aus Deutschland heraushalten und gegenwärtige nach Möglichkeit wieder »ausschaffen«. Soll heißen: Wir hingegen würden da eine andere Gangart vorlegen. Heinrich, mir graut vor dir, möchte man Goethes Gretchen zitieren.
Sahra Wagenknecht erkennt richtig, woher der Wind weht und stellt ihre Segel danach. Denn man will ja in den Bundestag.
Im BSW sind einige, die ich ganz anders kennen lernen durfte.
Es wiederholt sich alles. Schade
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden