Das Vorgehen der USA gegen Kolumbien trifft auf Widerstand. Ein CELAC-Treffen ist einberufen.
Man kann sie verstehen. Sie wollen sich gegen einen größenwahnsinnigen US-Präsidenten wehren.
Die Regierungschefin von Dänemark Mette Frederiksen besucht ja auch Berlin um für mehr Zusammen halt Europas, auch gegen die imperialen Gelüste von Nordamerikas Cäsar werben.
Wem kann man da mehr Erfolg zutrauen?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Vorgehen der USA gegen Kolumbien trifft auf Widerstand. Ein CELAC-Treffen ist einberufen.
Man kann sie verstehen. Sie wollen sich gegen einen größenwahnsinnigen US-Präsidenten wehren.
Die Regierungschefin von Dänemark Mette Frederiksen besucht ja auch Berlin um für mehr Zusammen halt Europas, auch gegen die imperialen Gelüste von Nordamerikas Cäsar werben.
Wem kann man da mehr Erfolg zutrauen?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden