Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

5 5

Mehr als 80.000 Menschen hatten keinen Strom

Von Feierabend-Mitglied vorgestern, 10:13

"Ursache des Blackouts waren gezielte Brandanschläge auf zwei Strommasten in Treptow-Köpenick. Mutmaßliche Linksextremisten wollten damit einem Bekennerschreiben zufolge den Technologiepark Adlershof schädigen und vorgeblich ein Zeichen gegen die angebliche Militarisierung setzen.

Tatsächlich bewirkten sie, dass mehr als 80.000 Menschen zeitweilig keine Stromversorgung hatten, sieben Pflegeheime und mehrere Pflege-WGs nicht arbeiten konnten, mehrere beatmete Patientinnen und Patienten in ein Krankenhaus verlegt werden mussten, Supermärkte und Kitas schließen mussten, 16 Schulen und vier Feuerwachen beeinträchtigt waren, mehrere Straßenbahnlinien und zeitweise die S-Bahn nicht mehr fuhren sowie das Handynetz und auch die Notrufe gestört waren. Die selbst ernannten „Anarchist:innen“ sahen in ihrem Bekennerschreiben „diesen Kollateralschaden als vertretbar an“. Ein menschlicher Komplettausfall. "

(Quelle Tagesspiegel Newsletter)

Das ist "Friedens-Terror"! Krieg gegen die eigene Bevölkerung für Frieden?

Kommentieren
Mitglieder > Veranstaltungen > Mehr als 80.000 Menschen hatten keinen Strom