Von Harvey11
Samstag 01.02.2025, 11:56 – geändert Samstag 01.02.2025, 13:01
Frühere Bundeskanzlerin erklärt Strategiewechsel des CDU-Chefs für »falsch« und erhält Unterstützung aus der eigenen Partei.
Kann Friedrich Merz Kanzler? Nach Auffassung von Angela Merkel und anderer CDU-Größen nicht. Die frühere CDU-Bundeskanzlerin (2005–2021), die sich nur äußerst selten öffentlich zu politischen Fragen äußert, nahm am Donnerstag Vormittag in einer historisch einmaligen Erklärung zum Kurswechsel des Kanzlerkandidaten gegenüber der AfD Stellung und erklärte den Schwenk für »falsch«. Ähnlich hatten zuvor die beiden großen christlichen Kirchen, Gewerkschaften, SPD und Bündnis 90/Die Grünen geurteilt. Das deutet darauf hin: Merz hat es geschafft, die Kernklientel seiner Partei und die deutsche Bourgeoisie insgesamt zu spalten.
Etwas, was in anderen Artikeln nur am Rand erwähnt wird, scheint die Unionswähler doch zu beschäftigen.
Sollten solche Überlegungen in der Parteizentrale ankommen, wird es ernst für Merz.
Da gab es den sicheren Sieger Laschet und eine Julia Klöckner. Die hatte sogar schon das Siegesbankett bestellt. Aber es kam doch völlig anders.
Dass Markus Söder und auch Roland Koch ihm jetzt zur Seite stehen muss nichts bedeuten.
ich sehe noch heute die CDU-Freunde am Infostand der CDU stehen und fragen: Wo kann ich hier gegen die Ausländer unterschreiben. Kochs CDU hat in Hessen sehr heftig mit der NPD zusammen gearbeitet. Ein Heftlein der Linken hat es belegt und die Union konnte nichts dagegen sagen.
Und wenn sich Markus Söder hinter jemanden stellt, dann droht demjenigen höchste Gefahr.
Es kommt darauf an, wie groß und wie stark der Merkel-Flügel heute noch ist.
Und Söder? Die erfolglosen Versuche anderer Bayern Kanzler zu werden schrecken ihn nicht ab. Denn er währe ja nicht scharf aufs Amt, er wäre der Retter.
Und die rechten Medien? Springer und sein Flaggschiff BILD sind stramm AfD, also stramm Merz. Aber die andern, was machen die?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Frühere Bundeskanzlerin erklärt Strategiewechsel des CDU-Chefs für »falsch« und erhält Unterstützung aus der eigenen Partei.
Kann Friedrich Merz Kanzler? Nach Auffassung von Angela Merkel und anderer CDU-Größen nicht. Die frühere CDU-Bundeskanzlerin (2005–2021), die sich nur äußerst selten öffentlich zu politischen Fragen äußert, nahm am Donnerstag Vormittag in einer historisch einmaligen Erklärung zum Kurswechsel des Kanzlerkandidaten gegenüber der AfD Stellung und erklärte den Schwenk für »falsch«. Ähnlich hatten zuvor die beiden großen christlichen Kirchen, Gewerkschaften, SPD und Bündnis 90/Die Grünen geurteilt. Das deutet darauf hin: Merz hat es geschafft, die Kernklientel seiner Partei und die deutsche Bourgeoisie insgesamt zu spalten.
Etwas, was in anderen Artikeln nur am Rand erwähnt wird, scheint die Unionswähler doch zu beschäftigen.
Sollten solche Überlegungen in der Parteizentrale ankommen, wird es ernst für Merz.
Da gab es den sicheren Sieger Laschet und eine Julia Klöckner. Die hatte sogar schon das Siegesbankett bestellt. Aber es kam doch völlig anders.
Dass Markus Söder und auch Roland Koch ihm jetzt zur Seite stehen muss nichts bedeuten.
ich sehe noch heute die CDU-Freunde am Infostand der CDU stehen und fragen: Wo kann ich hier gegen die Ausländer unterschreiben. Kochs CDU hat in Hessen sehr heftig mit der NPD zusammen gearbeitet. Ein Heftlein der Linken hat es belegt und die Union konnte nichts dagegen sagen.
Und wenn sich Markus Söder hinter jemanden stellt, dann droht demjenigen höchste Gefahr.
Es kommt darauf an, wie groß und wie stark der Merkel-Flügel heute noch ist.
Und Söder? Die erfolglosen Versuche anderer Bayern Kanzler zu werden schrecken ihn nicht ab. Denn er währe ja nicht scharf aufs Amt, er wäre der Retter.
Und die rechten Medien? Springer und sein Flaggschiff BILD sind stramm AfD, also stramm Merz. Aber die andern, was machen die?
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden