Berlin: Gericht stellt Verfahren gegen Lehrer ein, der Schüler wegen Palästina-Flagge ins Gesicht schlug.
Wenn es Staatsräson ist, dass Palästina und dessen Symbole bäh sind,
dann haben sich auch Schüler daran zu halten.
Die Staatsanwaltschaft, die dem Lehrer Körperverletzung im Amt vorwarf und ursprünglich eine Geldstrafe von 3.000 Euro gefordert hatte, wollte dem Angeklagten keine Fragen stellen. Selbst dann nicht, als er aussagte, er habe den Schüler lediglich »reflexmäßig weggestoßen«.
Das riecht sehr stark.
So kann man auch Demokratie lehren. Vermutlich deutlicher als gedacht.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Berlin: Gericht stellt Verfahren gegen Lehrer ein, der Schüler wegen Palästina-Flagge ins Gesicht schlug.
Wenn es Staatsräson ist, dass Palästina und dessen Symbole bäh sind,
dann haben sich auch Schüler daran zu halten.
Die Staatsanwaltschaft, die dem Lehrer Körperverletzung im Amt vorwarf und ursprünglich eine Geldstrafe von 3.000 Euro gefordert hatte, wollte dem Angeklagten keine Fragen stellen. Selbst dann nicht, als er aussagte, er habe den Schüler lediglich »reflexmäßig weggestoßen«.
Das riecht sehr stark.
So kann man auch Demokratie lehren. Vermutlich deutlicher als gedacht.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden