Es geht um die Ausladung von Michel Friedmann anlässlich des Gedenkens an Hannh Arendt. Der jüdische Publizist Michel Friedmann sollte im kommenden Jahr im Literaturhaus der Stadt Klütz sprechen. Nun wurde er ausgeladen. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben.
Die Ausladung von Friedmann von einem Auftritt im Literaturhaus in Klütz sorgte für Kritik.
Nach Darstellung des Leiters des Literaturhauses, Oliver Hinz, hat der Bürgermeister der Stadt, Jürgen Mevius, ihm am Telefon mitgeteilt, dass die Mehrheit des Gremiums sich gegen eine Lesung von Friedmann ausgesprochen habe. "Man habe Sorge, dass rechte Störer oder Hamas-Sympathiesanten nach Klütz kommen und demonstrieren könnten.
Zuvor hatte Hintz zufolge sich eine Mitarbeiterin des Literaturhauses gegen den geplanten Friedmann Auftritt ausgesprochen und die Stadt als Träger des Literaturhauses eingeschaltet.
Lässt sich der Staat von Antidemokraten erpressen?
"Uwe Johnson" in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern.
Zur Sachlage:
Es geht um die Ausladung von Michel Friedmann anlässlich des Gedenkens an Hannh Arendt. Der jüdische Publizist Michel Friedmann sollte im kommenden Jahr im Literaturhaus der Stadt Klütz sprechen. Nun wurde er ausgeladen. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben.
Die Ausladung von Friedmann von einem Auftritt im Literaturhaus in Klütz sorgte für Kritik.
Nach Darstellung des Leiters des Literaturhauses, Oliver Hinz, hat der Bürgermeister der Stadt, Jürgen Mevius, ihm am Telefon mitgeteilt, dass die Mehrheit des Gremiums sich gegen eine Lesung von Friedmann ausgesprochen habe. "Man habe Sorge, dass rechte Störer oder Hamas-Sympathiesanten nach Klütz kommen und demonstrieren könnten.
Zuvor hatte Hintz zufolge sich eine Mitarbeiterin des Literaturhauses gegen den geplanten Friedmann Auftritt ausgesprochen und die Stadt als Träger des Literaturhauses eingeschaltet.
Lässt sich der Staat von Antidemokraten erpressen?
Der ganze Artikel auf spiegel.de