Der US-Präsident will 100 Prozent Zoll auf Produkte erheben – sollte das Bündnis eine Konkurrenzwährung schaffen.
US-Präsident Donald Trump hat den Ländern des BRICS-Bündnisses mit Zöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht, falls sie sich vom US-Dollar als internationalem Zahlungsmittel abwenden. »Wir werden von diesen offenbar feindseligen Ländern die Zusage verlangen, dass sie weder eine neue BRICS-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen«, wiederholte Trump am Donnerstag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social fast wortgleich eine Erklärung vom 30. November. Zwei Monate vor Beginn seiner Amtszeit hatte er damit auf Überlegungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin reagiert, ein unabhängiges Zahlungs- und Verrechnungssystem innerhalb des Bündnisses aufzubauen.
Darauf konnte man wetten. Der angeblich fromme Mann droht wie jede Religion: Folgsam sein, sonst Verdammnis. Denn ich bin der Herr, dein Gott.
In den USA kommt das gut an. Wer die früheren Bewohner fast ausgerottet und sich deren Boden angeeignet hat, der weiß wie das funktioniert.
Die Globalisierung, eine Wellt ohne Grenzen, scheint tot zu sein.
Jetzt wieder jeder gegen jeden?
Es werden neue Bündnisse entstehen und es ist zu vermuten, dass die USA kleinere Brötchen wird backen müssen.
Nicht umsonst lasen sie sich jetzt schon den garantierten Schutz durch die NATO bezahlen.
Gerade wir Deutsche haben doch Erfahrung mit größenwahnsinnigen Versagern, die sich mit der Welt anlegen wollten.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der US-Präsident will 100 Prozent Zoll auf Produkte erheben – sollte das Bündnis eine Konkurrenzwährung schaffen.
US-Präsident Donald Trump hat den Ländern des BRICS-Bündnisses mit Zöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht, falls sie sich vom US-Dollar als internationalem Zahlungsmittel abwenden. »Wir werden von diesen offenbar feindseligen Ländern die Zusage verlangen, dass sie weder eine neue BRICS-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen«, wiederholte Trump am Donnerstag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social fast wortgleich eine Erklärung vom 30. November. Zwei Monate vor Beginn seiner Amtszeit hatte er damit auf Überlegungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin reagiert, ein unabhängiges Zahlungs- und Verrechnungssystem innerhalb des Bündnisses aufzubauen.
Darauf konnte man wetten. Der angeblich fromme Mann droht wie jede Religion: Folgsam sein, sonst Verdammnis. Denn ich bin der Herr, dein Gott.
In den USA kommt das gut an. Wer die früheren Bewohner fast ausgerottet und sich deren Boden angeeignet hat, der weiß wie das funktioniert.
Die Globalisierung, eine Wellt ohne Grenzen, scheint tot zu sein.
Jetzt wieder jeder gegen jeden?
Es werden neue Bündnisse entstehen und es ist zu vermuten, dass die USA kleinere Brötchen wird backen müssen.
Nicht umsonst lasen sie sich jetzt schon den garantierten Schutz durch die NATO bezahlen.
Gerade wir Deutsche haben doch Erfahrung mit größenwahnsinnigen Versagern, die sich mit der Welt anlegen wollten.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden