Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

2 3

Washingtons Rammbock

Von Harvey11 Freitag 24.01.2025, 11:24

China im Visier: USA stärken Militärbündnis mit den Philippinen und verlegen Raketenwerfer auf den Inselstaat.

Mit seinen ersten Amtshandlungen hat US-Außenminister Marco Rubio demonstrativ die gegen China gerichteten US-Bündnisstrukturen in der Asien-Pazifik-Region gestärkt. Nach einem Treffen am Dienstag mit seinen drei Amtskollegen aus dem Quad-Pakt, dem neben den USA Japan, Australien und Indien angehören, telefonierte er am Mittwoch (Ortszeit) mit dem Außenminister der Philippinen, Enrique Manalo. Dabei habe er unterstrichen, teilte das US-Außenministerium mit, dass Washington »eisern« zu den Verpflichtungen stehe, die es in seinem Militärbündnis mit Manila eingegangen sei. Rubio und Manalo hätten sich insbesondere über »gefährliche und destabilisierende Aktionen Chinas im Südchinesischen Meer« ausgetauscht. Der US-Minister habe dabei die Ansicht »zum Ausdruck« gebracht, »Chinas Verhalten« im Inselstreit mit den Philippinen untergrabe »den regionalen Frieden und die Stabilität« und sei »mit dem Völkerrecht unvereinbar«.

Jetzt kümmern sich die USA um China, während Europa sich an Russland versuchen darf.
Jedenfalls werden die USA alles daran setzen um zu verhindern, dass China zur führenden Wirtschaftsmacht wird. Dass sollte den Europäern klaar sein.


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden

Kommentieren
Mitglieder > Veranstaltungen > Washingtons Rammbock