Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

2 3

Zuversicht reicht nicht

Von Harvey11 Dienstag 04.02.2025, 11:34 – geändert Dienstag 04.02.2025, 13:47

Zollankündigungen der USA dämpfen Börsenkurse der BRD-Industrie. Während Mieten teurer werden, träumt die Regierung von mehr Kaufkraft.
Die Bundesregierung hat ihre Erwartungen zur wirtschaftlichen Entwicklung im laufenden Jahr gerade erst nach unten korrigiert. Doch nur einige Tage später empfiehlt sich bereits eine ordentliche Portion Optimismus, sollte man die Prognosen der Bundesregierung als zutreffend einschätzen. Denn auf die BRD-Wirtschaft kommen mit den Zollanhebungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump noch größere Verwerfungen zu. Obwohl der Republikaner im Wahlkampf schon mit Zolldrohungen um sich geworfen hatte, finden sich etwaige Überlegungen nicht in der Jahresprognose der Resteampel. Im dritten Rezessionsjahr wird die Regierung ihre Versprechungen wohl deutlich früher der Realität anpassen müssen.

Wir müssen der jetzigen, in Agonie liegenden Regierung sowie Union und AfD glauben, dass das System Trump funktioniert. Die Wirtschaftsdaten stehen auf Sturm, aber wir sollen alle reich werden. Dafür hat ja Merz extra ein Sofortprogramm gebastelt.
Stellen wir und also wie die USA auf goldene Zeiten ein.
Und wenn es schief geht, irgendjemand wird schon daran Schuld sein.
Das hat bisher immer funktioniert.


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von jungewelt.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden

Kommentieren
Mitglieder > Veranstaltungen > Zuversicht reicht nicht