Die Frauen der Rosenstraße
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 01.03.2023, 23:39
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 01.03.2023, 23:39
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Am 2. März vor genau 80 Jahren protestierten mutige Frauen in Berlin gegen die Deportation ihrer Männer in die Vernichtungslager und erreichten tatsächlich die Freilassung ihrer jüdischen Ehepartner.
Zum Hintergrund: Der Rosenstraßen-Protest war die größte spontane Protestdemonstration im Deutschen Reich während der Zeit des Nationalsozialismus. Es ging konkret darum, „arische“ Ehepartner aus „Mischehen“ und andere Angehörige von verhafteten Juden freizulassen.
So konnte in Berlin die "Großaktion Juden" gestoppt werden.