Bericht von Maiblume
Einige Freizeitoldies waren am 12.Juni 2017 zur Besichtigung mit Führung in den
Badischen Neuesten Nachrichten in Karlsruhe.
Um 18 Uhr ging die Führung durch das Haus los. Herr Wipper und Herr Schlesinger von der BNN haben uns mit vielen Sachkenntnissen durch das Haus geführt.
Im Foyer des Verlagsgebäudes war der Beginn, hier steht die erste alte Druckmaschine. Aus heutiger Sicht ein Ungetüm, für mich fast unvorstellbar wie da unserer Zeitung jeden Morgen auf dem Frühstückstisch lag. 50 dieser Maschinen waren damals in der Lammstraße, die bestimmt einen großen Lärm verursachten. Zum Glück ist in dem Druckergewerbe die Zeit nicht stehen geblieben.
Natürlich kostet der Fortschritt auch Arbeitsplätze.
In der ersten Etage hängen einige Bilder und die Chronik des Verlages, Herr Wipper hat uns in die Geschichte der BNN eingeführt.
Die erste Ausgabe der BADISCHEN NEUESTEN NACHRICHTEN erschien am 1. März 1946 Wilhelm Baur war der Verleger.
Der Betrieb war zuerst in der Waldstr. Dann in der Lammstr.
1972 wurde die Rotation nach Neureut verlegt.
Hans Wilhelm Baur übernimmt nach dem Tod seines Onkels die Nachfolge als Verleger.
1986 wurde nach der Fertigstellung des Verwaltungsgebäudes in Neureut der gesamte Zeitungsverlag nach Neureut verlegt.
Im Juli 1998 erschien die erste Ausgabe „ DER SONNTAG“
Eine kostenlose Zeitung von dem Verlag
Im Jahre 2005 wird die BNN Digital.
Mit dem ePaper kann nun die Zeitung online gelesen werden.
2012 gab es eine neue Druckmaschine und die Zeitung bekam ein neues Format, sie wurde etwas schmäler.
Der Sonntag bekam auch ein neues Gesicht. Ein neuer Verleger kam nach dem Tode von Hans Wilhelm Baur.Klaus Michael Baur ist nun der nun Verleger.
Anschließend ging es weiter in die Druckvorstufe, auch hier wurden wir total überschüttet mit den Fachkenntnissen der beiden Herren. Das nächste war die Druckplattenherstellung und dann die Rotation.
Ich bin heute noch etwas überladen von der vielen Information über die Herstellung unserer Tageszeitung.
Eine Papierrolle wiegt 21 Tonnen, im Jahr wird so viel Papier zum Druck verbraucht, dass man mit dem Papier 5x den Äquator umwickeln könnte.
Die Druckmaschine druckt in der Stunde 90 000 Zeitungen, unvorstellbar.
Das war alles sehr eindrucksvoll, die vielen Technischen Begriffe von unseren beiden Herren kann ich so nicht wiedergeben, da ich ja fast erschlagen war. Für die Mitglieder unserer Gruppe die nicht dabei waren finde ich sehr schade, es war wirklich sehr interessant
In der Politikredaktion war Herr Dr. Stark noch da und hat uns sehr viel über sein Ressort erzählt. Diese Redaktion muss bis spät abends besetzt sein, da hier immer großer Aktualisierungsbedarf besteht.
Um 20 Uhr durften wir in der BNN Kantine eine Pause machen und wurden mit Getränken und Butterbrezeln versorgt. Natürlich hatten wir auch während unserer Pause noch einige Fragen, die uns die beiden Herren sehr geduldig beantworteten.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich über die sehr ausführliche und gute Führung von Herrn Wipper und Herrn Schlesinger bedanken.
Maiblume