Am 24. Mai 2018 haben wir uns mit 13 Personen in der Naturfischzucht Abel in Münzesheim zum Fischessen getroffen. Herr Abel betreibt dieses Hobby mit sehr viel Engagement und Herzblut und konnte uns einiges über Forellen und deren Zucht und Haltung näher bringen. Wir kennen jetzt den Unterschied zwischen Naturteich und Teichbecken, hörten über die künstliche Vermehrung der Forellen und erfuhren, wie Regenbogenforellen zu Lachsforellen werden. Auch wie man männliche und weibliche Forellen erkennt.In seinen 2 Bottichen tummeln sich ca. 8.000 Jungforellen, die in ca. 1.5 Jahren schlachtreif sind.Es war ein wirklich erlebnisreicher Tag mit gutem Essen und viel Unterhaltung. Die anwesenden Herren kümmerten sich ganz vorbildlich um die Damen und übernahmen die Bedienung.
Wir haben uns in dieser Naturidylle alle sehr wohl gefühlt.Die Fotos von mir und Wanderfest findet ihr in der Galerie