Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

120927 mit FA im Wildpark Frankfurt/Oder

Wieder einmal konnte ich mit Feier@abend unterwegs sein. Diesmal war die Regionalgruppe Frankfurt/Oder natürlich federführend und lud uns andere ein. Viele waren wieder aus Berlin-Mitte dabei. Lotti aus Frankfurt/Oder war sehr intensiv am Aufbau und der Förderung des Wildparks beteiligt. Das war ihr auch anzumerken: der persönliche Stolz auf das Geschaffte, die Liebe zu den Tieren, der gute Kontakt zu den Mitarbeitern. Der Wildpark wird sehr stark von Behinderten (der Gronenfelder Werkstätten, FFFO) betreut. Sehr freute ich mich, dass auch Mausepauline wieder dabei sein konnte nach den Problemen auf der Fintelreise. Als wir dort ankamen, gab es erst einmal ein Picknick. Ein Frankfurter Ehepaar hatte mehrere Thermoskannen mit Kaffee rangefahren, andere hatten einiges fürs Picknick mitgebrach: Kuchen und Herzhaftes. Da ich mehr Herzhaftes mag, lob ich hier ganz besonders das superleckere Schmalz auf frischem Brot. Lange habe ich kein so leckeres Schmalz gegessen. Ein dickes Dankeschön an die Macher. Auch ein Schnäpschen gab. Das war auch gut, da es früh stark geregnet hatte und auch relativ kühl war. Es wurde aber immer wärmer und sonniger. Unser Führer Herr Müller führte uns mit ganz viel Liebe. Man spürte sein Herz für die Tiere und den Park. So dauerte die Führung auch nicht nur eine Stunde wie geplant, sondern zwei. Leider konnte ich sie nicht vollständig mitmachen. Aber schon so machte es Spaß, die Tiere hautnah zu erleben und auch füttern zu dürfen. Ich hatte Müsli mitgebracht, was das Damwild sehr mochte. Die Tiere waren manchmal genauso neugierig auf uns wie wir auf sie. Im Wildpark am Rande des Stadtwaldes, ehemaligen Armeegebiet, sind Pflanzen und Tiere der gemäßigten Zonen Europas. Über 300 Tiere aus mehr als 30 Arten sind auf einer Fläche von ca. 16 ha zu entdecken. Dort gibt es Rothirsche, Damwild, Mufflons, Ziegen, Schafe, Ponys, Auerochsen, Kaninchen, Meerschweinchen, Eichhörnchen, Hängebauchschweine, Wildscheine, Wald- und Singvögel, Präriehunde und Lamas. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Das macht viel Arbeit. Man durfte auch Nahrung für die Tiere mitbringen zum Abgeben am Eingang oder auch zum Selberfüttern (Nüsse, Kastanien, trockenes Brot, Getreideprodukte wie Nudeln oder Haferflocken, Nudeln, Gemüse, wie z. B. Mohrrüben und jegliches Obst. Es gibt Spielplätze und eine Gaststätte Kobel, in der auch Behinderte arbeiten, und in der unser Wildparkbesuch auch endete. Es war ein schöner Tag gewesen. Ein dickes Dankeschön an die Organisatoren und alle Helfer, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Weitere Galerien von Wolkenmeer



Galerie wird geladen...

0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
0
Oder
Mitglieder > Galerien > 120927 mit FA im Wildpark Frankfurt/Oder