Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Türkei - Aphrodisias - UNESCO-Weltkulturerbe

Aphrodisias war eine antike Stadt in der Landschaft Karien im Südwesten der heutigen Türkei beim Dorf Geyre in der Provinz Aydın. Ihr Name leitet sich vom Aphrodite-Kult ab, der im zentralen Aphrodite-Tempel praktiziert wurde. Die Ursprünge der Siedlung lassen sich bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen, ihren Namen erhielt sie jedoch erst in hellenistischer Zeit, vermutlich im 3. Jahrhundert v. Chr. Frühere Namen waren Lelegonopolis, Megalopolis und Ninoe. Im Hellenismus ging Aphrodisias auch eine Verbindung (Sympolitie) mit dem benachbarten Plarasa ein.

Weitere Galerien von juergen02



Galerie wird geladen...

0
Tetrapylon - Eingang zum Heiligtum der Aphrodite
1
Antike Maskenreliefs
0
Säulen
0
Aphrodisias
1
Sarkophage
1
Sebasteion - Tempelkomplex, der Aphrodite und den julisch-claudischen Kaisern gewidmet war.
0
Stadion
0
Stadion
1
Theater
1
Tetrapylon - Eingang zum Heiligtum der Aphrodite
Mitglieder > Galerien > Türkei - Aphrodisias - UNESCO-Weltkulturerbe