Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Paula Modersohn-Becker an Rainer Maria Rilke
„12. November 1900 Ich finde, wir sollen von unserer armen Seele nicht immer Sonntagsstimmung verlangen. Und dann finde ich, jeden Akt, den wir“
Goethe an Christiane Vulpius
„Bei Verdun, den 10. September 1792 Ich habe Dir schon viele Briefchen geschrieben und weiß nicht, wenn sie nach und nach bei Dir ankommen werden.“
Auszug aus „Ein Wintermärchen“ H. Heine
„Was ich aber mit noch größerem Leidwesen voraussehe, das ist das Zetern jener Pharisäer der Nationalität, die jetzt mit den Antipathien der“
Felix Mendelssohn-Bartholdy an seine Eltern
„Felix besuchte Italien und machte u.a. in Mailand Station. Dort traf er den Commandeur der Stadt und seine Gemahlin, die eine Schülerin“
Beethoven schreibt
„“Ich kenne keine andern Vorzüge des Menschen als diejenigen, welche ihn zu den bessern Menschen zählen machen. Wo ich diese finde, dort ist meine“
Goethe und Beethoven
„Goethe an Zelter Goethe berichtet seinem Freund, dem Berliner Komponisten Carl Friedrich Zelter, am 2. September: „Beethoven habe ich in Töplitz“
An Anton M. Sprickmann - Droste-Hülshoff
„Ende Februar 1816 „Ich muss eine Weile aufhören zu schreiben, weil ich mich in Hinsicht des anhaltenden Bückens noch ein wenig in acht nehmen“
Dussel erzählt - Anne Frank
„Bild: „Dussel“ mit Sohn Angesichts des erschreckend neu aufflammenden Antisemitismus ist Annes Tagebuch aktueller denn je. Dieses Buch sollten“
Lessing an Eva König
„Wolfenbüttel, den 8. Januar 1773 Meine Liebe! Sie sehen wohl, daß ich in meinen üblen Gewohnheiten unverbesserlich bin. Wenn es nicht etwa unter“
Beethoven und die Schöpfung
„Auf einer Rasenbank sitzend, erklärt Beethoven dem Harfenisten Johann Andreas Stumpff während eines gemeinsamen Ausflugs ins Helenental im Jahr“
Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?