Beethoven schreibt
Von Feierabend-Mitglied Freitag 09.08.2024, 12:38
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Freitag 09.08.2024, 12:38
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
“Ich kenne keine andern Vorzüge des Menschen als diejenigen, welche ihn zu den bessern Menschen zählen machen. Wo ich diese finde, dort ist meine Heimat.”
An Fürst Lichnowsky, der ihn gekränkt hatte, schreibt Beethoven wütend: “Fürst! Was Sie sind, sind Sie durch Zufall und Geburt. Was ich bin, bin ich durch mich!” Selbstbewusst aber auch ehrlich war Beethoven.
Damals war es üblich, dass das Dienstpersonal den Hintereingang eines Schlosses benutzen musste. Beethoven wollte man auch dorthin verweisen, was er natürlich entrüstet ablehnte. Er ging durch den Haupteingang direkt zum Fürsten und machte mit obigen Worten seiner Empörung Luft und fügte noch hinzu: „Fürsten hat es zu jeder Zeit gegeben, aber einen Beethoven gibt es nur einmal“.
Dies war kein Hochmut sondern Ausdruck seiner Verärgerung über die bodenlose Arroganz des Adels.