Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

11 4

Ein ganz besonderer Heiratsantrag

Von Feierabend-Mitglied Samstag 07.12.2024, 09:51 – geändert Samstag 07.12.2024, 09:54

Der berühmte Philosoph Moses Mendelssohn (Großvater des Komponisten) war alles andere als ein Adonis, dem die Frauen zu Füßen lagen - buckelig und stotternd, allerdings besaß er eine hervorragende Eigenschaft - Charme!

Er hatte sich in Fromet Gugenheim verliebt, aber auch gespürt dass sein Buckel sie verstörte und wollte sich deshalb von ihr verabschieden. Bei diesem Abschiedsgespräch fragte Fromet plötzlich: „Glauben Sie auch, dass die Ehen im Himmel geschlossen werden?“

Daraufhin antwortete der kluge Mendelssohn: „Gewiß, und mir ist noch was ganz Besonderes geschehen. Bei der Geburt eines Kindes wird im Himmel ausgerufen: der und der bekommt die und die. Wie ich nun geboren wurde, wird mir auch meine Frau ausgerufen, aber dabei heißt es: sie wird leider einen Buckel haben, einen schrecklichen. Lieber Gott, habe ich da gesagt, ein Mädchen, das verwachsen ist, wird gar leicht bitter und hart, ein Mädchen soll schön sein, lieber Gott, gib mir den Buckel, und laß das Mädchen schlank gewachsen und wohlgefällig sein.“

Der Überlieferung nach soll ihm Fromet nach diesen Worten um den Hals gefallen sein und einer Heirat zugestimmt haben. Es war eine sehr glückliche Ehe. Sie erlag einfach dem Charme ihres Verehrers, der nicht nur Fromet sondern auch andere Menschen zu gewinnen vermochte.
Hier kann man wieder einmal erkennen dass es nicht auf das Äußere eines Menschen ankommt sondern allein auf seine Geisteseinstellung und seinen Charakter.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Brief-Literaturauszüge > Forum > Ein ganz besonderer Heiratsantrag