So war es früher
Von Feierabend-Mitglied Samstag 09.12.2023, 09:23
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Samstag 09.12.2023, 09:23
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Nordhessen 1920
(Auszug aus dem Buch „Barfuß übers Stoppelfeld“ – unvergessene Dorfgeschichten)
Der Höhe- und Schlußpunkt des Jahres war Weihnachten. Am Tag davor wurden wir alle in die Badewanne gesteckt und auf „Hochglanz“ gebracht. An Heiligabend mußten wir alle in die Kirche gehen, sicher auch, damit die Eltern Zeit hatten den Baum zu schmücken. Wir wurden dann von Mutter schon an der Tür empfangen, und da half kein Bitten, es ging sofort ins Bett. In dieser Nacht schliefen wir wenig, waren wir doch zu aufgeregt und warteten ungeduldig auf ein Zeichen, von ihr, daß wir kommen durften.
Diese Weihnachten zählen heute zu meinen schönsten Erinnerungen. Ich frage mich oft, weshalb? An den Geschenken kann es nicht gelegen haben, waren sie doch meist praktischer Natur wie neue Schuhe, eine Hose oder Mutters selbst gestrickte Strümpfe. Dazu bekamen wir Äpfel, Nüsse und jeder eine Tafel Schokolade. Oft lag auch ein Spiel unter dem Baum. –
Heute weiß ich, daß es etwas war, was wir das ganze Jahr über sehr vermissen mußten. Es war die Liebe der Eltern und ihre Zärtlichkeit, die in diesem harten Leben sonst zu kurz kamen. An Weihnachten konnte selbst Vater Gefühle zeigen, wenn er voller Stolz auf seine große Familie schaute.