Alles für die Katz?
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 06.12.2024, 06:58 – geändert Freitag 06.12.2024, 07:01
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 06.12.2024, 06:58 – geändert Freitag 06.12.2024, 07:01
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Alles für die Katz?
Nein, Nikolaus für Mäuse!
Als ich mir gestern beim Frühstück meine Lieblingsmusik genussvoll anhören wollte, haben mir die Straßenjungen unter den Vögeln einen Strich durch mein Vorhaben gemacht. Sie waren wieder in großer Zahl erschienen und machten ein Spektakel, dass ich kaum etwas von meiner Musik hörte. Sie vertrieben mir auch die Blaumeisen und das schüchterne Kohlmeischen und Rotschwänzchen, die zu meiner Futterstation kamen.
Durch das Klopfen an die Scheibe vertrieb ich die Spatzen und es herrschte einen Moment Ruhe auf meinem Balkon und so kamen Meise und Co., um sich Winterspeck anzufuttern.
Eine Stunde später krakelten sie wieder, diese kleinen frechen Spatzen und zankten sich wegen jedes Körnchen.
Heute Morgen war es erstaunlich ruhig, beuruhigend ruhig. Irgend etwas stimmte da nicht.
Ich schaute auf den Balkon und sah, dass der Wind in der Nacht das Dach des Vogelhäuschens aus Holz abgedeckt hatte. Es war aber nicht fortgeweht, sondern nur heruntergefallen und steckte fest im Sichtschutz des Balkones.
„Na, alles noch da, also kein Problem.“
Hob das Dach auf und wollte es auf das Futterhäuschen setzten.
„Das kann doch aber nicht sein!“
Ich hatte gestern am Nachmittag noch alle Behälter mit Körner befüllt. Die eine Futterstation mit Sonnenblumenkernen, das Holzhäuschen bis unter das Dach mit gemischten Futter für Wildvögel, die Drahtbehälter mit Meisenknödel neu aufgefüllt, und Knabberstangen und Meisenringe aufgehangen.
Und nun? Nun war das Holzhäuschen ratzekahl leergefressen. Von dem Kilo nicht ein Körnchen mehr da!
So etwas hatte ich ja noch nie gehabt.
„Was sind denn das da am Boden für kleine schwarze längliche Flecke? Bewegen die sich, sind das Würmer? Nein, Würmer sind das nicht! Ach, nee, Mäuseköttelchen!“
Da hat der Wind Nikolaus gespielt, und Mäuse haben die Gelegenheit genutzt und das Vogelfutter gefressen.
Wahrscheinlich sind die Mäuse auf dem Windschutz langbalanciert und dann in das offene Vogelhäuschen geklettert und haben sich bedient.
„Na, diese Schlingel haben aber Glück gehabt!“
Glück, dass das Dach ganz runtergefallen war, denn durch die Futterschlitze wären sie so vollgefressen nicht mehr hinaus gekommen. Da kann ich nur noch nachträglich zu diesem großzügigen „Nikolausi“ gratulieren und einen schönen 2. Advent wünschen.
Und zur Sicherheit habe ich, bis sich etwas Besseres findet, einen Draht um das ganze Häuschen gewickelt.
Weihnachten ist nämlich noch nicht, das dauert noch ein bisschen. Lach...