Bischöfe
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 27.06.2025, 11:04 – geändert Donnerstag 03.07.2025, 08:37
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Freitag 27.06.2025, 11:04 – geändert Donnerstag 03.07.2025, 08:37
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Anweisungen für Bischöfe
Das Wort ist glaubwürdig: Wer das Amt eines Bischofs anstrebt, der strebt nach einer großen Aufgabe.
Deshalb soll der Bischof untadelig, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, besonnen sein, von würdiger Haltung, gastfreundlich, fähig zu lehren; er sei kein Trinker und kein gewalttätiger Mensch, sondern rücksichtsvoll; er sei nicht streitsüchtig und nicht geldgierig.
Er muss seinem eigenen Haus gut vorstehen, seine Kinder in Gehorsam und allem Anstand erziehen. Wenn einer seinem eigenen Haus nicht vorstehen kann, wie soll der für die Kirche Gottes sorgen?
Er darf kein Neubekehrter sein, damit er nicht hochmütig wird und dem Gericht des Teufels verfällt. Er muss aber auch bei den Außenstehenden einen guten Ruf haben, damit er nicht in üble Nachrede kommt und in die Falle des Teufels gerät.
1 Timotheus 3
Paulus gilt neben Petrus auch in der Kath. Kirche als großer Lehrer. Beide standen der Botschaft Jesu sehr nahe, näher als Menschen unseres Jahrhunderts und gaben sie unverfälscht weiter.
Wie ist es dann möglich dass in späteren Zeiten Dogmen = Kirchengesetze erlassen worden sind, die dieser Botschaft nicht entsprechen? Genau davor warnte Paulus indem er darauf hinwies dass es in späteren Zeiten einen großen Abfall vom Ursprünglichen geben werde und man eigene Lehren erdenken würde. Nachzulesen in 1. Tim. Kpt. 4.
Hier wird Paulus sehr deutlich:
Der Geist aber sagt deutlich, dass in den letzten Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden und verführerischen Geistern und Lehren von Dämonen anhängen, verleitet durch Heuchelei der Lügenredner, die ein Brandmal in ihrem Gewissen haben.
Sie gebieten, nicht zu heiraten und Speisen zu meiden, die Gott geschaffen hat, dass sie mit Danksagung empfangen werden von den Gläubigen und denen, die die Wahrheit erkannt haben.
Denn ALLES, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich was mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt durch das Wort Gottes und Gebet (Ende).
Die Antwort dürfte nicht schwer zu erraten sein die Paulus geben würde, könnte er viele Lehren der Kath. Kirche beobachten. Bemerkt denn die Geistlichkeit nicht auf welchem Irrweg sie sich durch ihre Dogmen befindet? Und sollte dies dennoch der Fall sein, dann ist es unverständlich warum solche Lehrsätze nicht korrigiert werden.