Mahatma Gandhi
Von
Feierabend-Mitglied
Donnerstag 05.06.2025, 10:11
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Donnerstag 05.06.2025, 10:11
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
„Es ist meine feste Überzeugung, dass das heutige Europa nicht den Geist Gottes und des Christentums verwirklicht, sondern den Geist Satans. Und Satan hat den größten Erfolg, wenn er mit dem Namen Gottes auf den Lippen erscheint. Europa ist heute nur noch dem Namen nach christlich. In Wirklichkeit betet es den Mammon an. Jesus hat vergebens gelebt und ist vergebens gestorben, wenn er uns nicht gelehrt hätte, unser ganzes Leben nach dem Gesetz der Liebe einzurichten.“ (Ende des Zitats)
Harte Worte!
In den Buch „Unterwegs notiert“ berichtet der Autor von seinen Erlebnissen in Indien und auch über das Leben von Gandhi. Dieser Hindu lebte die Bergpredigt authentischer als so mancher fromme Christ. Durch Beobachtung der Christen kam Gandhi zu obiger Schlussfolgerung. Was würde er wohl heute zu dem Verfall innerhalb der heutigen Christenheit sagen? Erschütternd wie ein „christliches Land“ ein einst blühendes Indien durch seine Kolonialherrschaft ausgebeutet und in die Armut getrieben hat.
Paulus empfahl den damaligen Gemeinden dem Frieden nachzujagen. Und obwohl alle Frieden wollen bringt es die Menschheit - und auch die Christenheit - nicht fertig friedlich miteinander umzugehen. Selbst in Foren, die dazu vorgesehen sind insbesondere Senioren zusammen zu bringen, gibt es Zank und Streit. Man scheut sich nicht andere mit Worten zu kränken sobald sie eine andere Sichtweise vertreten. Es heißt ja dass alles im Kleinen beginnt, aber wenn es selbst dort nicht funktioniert wie sollte es denn bei großen Fragen möglich sein? Jeder Christ ist aufgefordert zumindest in seinem Umkreis den Frieden zu bewahren bzw. Streitigkeiten nicht erst aufkommen zu lassen.
Der König Salomon war weit über sein Königreich hinaus für seine Weisheit bekannt. Er schrieb einmal:
„Eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort regt den Zorn“. Über diese Aussage gibt es hier eine sehr gute Erklärung.
Sprüche 15,1 ~ bibelpraxis.de
www.bibelpraxis.de