Beitrag in der ARD zu Freikirchen
Von
Melancholia63
Mittwoch 23.10.2024, 20:04 – geändert Mittwoch 23.10.2024, 20:52
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Melancholia63
Mittwoch 23.10.2024, 20:04 – geändert Mittwoch 23.10.2024, 20:52
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Gestern Abend wurde in der ARD ein Beitrag über einen Kneipenwirt im Hamburger Szeneviertel St. Pauli gesendet. Er hatte ein schweres Leben, bis er zum christlichen Glauben kam. So weit, so gut. Leider stellte sich dann heraus, dass er Mitglied in einer Freikirche war und in der Sendung erzählte, es gehe dort lockerer zu als in der evangelisch-lutherischen Landeskirche. Das spottet jeder Beschreibung. Mit "Lockerheit" meinte er wohl das alberne Rumgehampel und ekstatische Gebrülle während der Gottesdienste. Deshalb bekam das Team der ARD auch keine Drehgenehmigung für den Gottesdienst. Wäre ja auch peinlich, wenn Kollegen und Nachbarn die Gemeindemitglieder so sehen würden. Dann sagte der Wirt noch, die Gemeindemitglieder seien alle so freundlich untereinander. Da musste ich dann doch losbrüllen vor Lachen! Ich stellte mir vor, wie "freundlich" sie noch wären, wenn sich einer in ihren Reihen als homosexuell outen würde. Oder wenn er erzählte, er würde jeden Abend Wein trinken. Das traf auf den Wirt nicht zu, denn er war trockener Alkoholiker. Der weiß gar nicht, für welche Sekte er da Werbung gemacht hat. Allerdings enttäuscht es mich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk so einen unkritischen Bericht sendet. Die Freikirchen sind sicher vieles, aber nicht locker und freundlich!