Wenn schon Kriegsgeschichten
Von Edison35 Montag 06.01.2025, 16:59
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Edison35 Montag 06.01.2025, 16:59
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
dann solche:
Es war im Mai 1918 an der Front zwischen Deutschland und Frankreich. Ein deutscher Soldat wurde von seinen Kameraden ausgesendet um Wasser aus einem Brunnen zu holen. Der soldat verwechslte die Brunnen und ging zu einem der ganz in der nähe des Feindes war. Arglos holte er Wasser und schmückte das Madonnenbild neben dem Brunnen mit Blumen. Die Franzosen lagen in der Deckung eines Gebüschs und wollten schon schießen. Das Tun des deutschen Soldaten hielt sie davon ab. Als der Deutsche weg war, verließen die Franzosen ihre Deckung und betrachteten den Blumenschmuck des Marienbildes. Da schlug eine Granate ein, genau auf den Platz wo die Franzosen gelegen waren.
Nach Kriegsende, bei einer Feierstunde in einer rheinischen Stadt erkannte ein Franzose der geretteten Kompanie den Deutschen, erzählte ihm die Sache und so wurde diese Geschichte aus dem Krieg eine Geschichte der Versöhung und der Hilfe Marias.
Quelle: Das Buch "Seine Mutter - Meine Mutter" von A. M. Weigl.