Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

15 6

Platonische Liebe im Alter

Von Melancholia63 Montag 02.09.2024, 23:05 – geändert Montag 02.09.2024, 23:09

Platonische Liebe ist die reinste Form der Liebe im Alter.
Wenn die Körperlichkeit keine Rolle mehr spielt, bleibt mehr Zeit für geistigen Austausch. So entsteht Weisheit, die jeder ältere Mensch anstreben sollte. Sei er nun gläubig oder nicht.
Auch die Partnerschaft bekommt eine viel höhere Wertigkeit, da mehr geistige Nähe entsteht. Aus geistiger Nähe entsteht Liebe. Die Liebe ist etwas Göttliches und im Menschen angelegt.
Ich erinnere mich gern an die Senioren, die ich in meiner Jugend bewundert habe. Sie waren weise und lebten zölibatär bzw. nach langer Ehe platonisch. Auch waren sie sehr ausgeglichen.
Es wäre doch so schön, wenn die heutigen Senioren zu dieser Würde zurückkehren könnten. Ich weiß, die öffentliche Meinung und der Zeitgeist sind gerade anders, was absolut bedauerlich ist. Aber einem unguten Zeitgeist kann man sich auch entgegenstellen.
Für mich ist es eine absolute Selbstverständlichkeit, zölibatär zu leben. Sollte ich noch mal einen lieben Menschen kennen lernen, käme für mich nur eine platonische Liebe in Frage.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Glaube im Alltag > Forum > Platonische Liebe im Alter