Puerto de Mogán
Von ehemaliges Mitglied 29.12.2019, 15:53
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von ehemaliges Mitglied 29.12.2019, 15:53
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Der malerische Ort Puerto de Mogán liegt an der Südwestküste von Gran Canaria und wurde in den 80er Jahren angelegt und bildet einen angenehmen Gegensatz zu den Bettenburgen, die man leider in anderen Ferienorten der Insel sieht. Aufgrund seiner Kanäle und Brücken wird er gerne als Klein-Venedig bezeichnet. Die schönen Häuser, die schmalen Gassen und der reichhaltige Blumenschmuck verbreiten ein einzigartiges Flair. Besonders sehenswert sind die reich mit Blumen geschmückten Bögen, die sich über die Gassen spannen. Die gesamte Innenstadt ist als Fußgängerzone ausgewiesen, sodass man entspannt flanieren kann.
Der Strand liegt in einer kleinen Bucht. Das Wasser ist ruhig und es gab keine hohen Wellen. Der Strand besteht aus hellem Sand und es gibt Liegen, Sonnenschirme und Wassersportangebote. An der anschließenden Promenade sind zahlreiche Cafés und Restaurants zu finden. Der Hafen von Puerto de Mogán gliedert sich in zwei Bereiche. Gleich an den Strand schließt sich der Jachthafen an, der von einer Promenade umgeben ist. Dort befinden sich Restaurants, Cafés, Bars, Geschäfte und ein paar Hotels. Außerdem startet hier das U-Boot Yellow Submarine zu Touren zu einem Wrack. Auch andere Ausflugsboote legen hier ab. An jedem Freitag findet rund um den Hafen von 8.00 bis 14.00 Uhr ein Markt mit Textilien, Lederwaren, Souvenirs und vielen Produkten der Insel statt. Im hinteren Bereich der Hafenanlage befindet sich der Fischerhafen. Hier sind kleine Werften und Hallen zu sehen, es wirkt alles recht geschäftig. Mit den bunten Fischerbooten und den blumengeschmückten umliegenden Häusern ergibt sich ein hübsches Bild.