Das Wochenende wird für Hamburg wettermäßig nicht einfach. Also stemmen wir uns beim Spaziergang dem Wind und Regen entgegen. Wir kennen das ja.
WARNLAGEBERICHT für Schleswig-Holstein und Hamburg
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 01.02.2020, 10:30 Uhr
Gebietsweise Windböen, an der Nordsee teils stürmische Böen, nachts Sturmböen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein kräftiges Tief zieht von den Shetlands ostwärts. Schleswig-Holstein und Hamburg gerät dabei in der Nacht zum Sonntag in dessen Sturmfeld mit Zufuhr etwas kühlerer Meeresluft aus westlichen Richtungen.
WIN
In der Nordhälfte Schleswig-Holsteins und an der Nordsee Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Am Nachmittag weiter zunehmender Wind, in der Nacht zum Sonntag von Südwest auf West bis Nordwest drehend. Dann verbreitet stürmische Böen bis 70 km/h (Bft , an den Küsten auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Am Sonntagvormittag rasch abnehmend.
Das Wochenende wird für Hamburg wettermäßig nicht einfach. Also stemmen wir uns beim Spaziergang dem Wind und Regen entgegen. Wir kennen das ja.
WARNLAGEBERICHT für Schleswig-Holstein und Hamburg
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 01.02.2020, 10:30 Uhr
Gebietsweise Windböen, an der Nordsee teils stürmische Böen, nachts Sturmböen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein kräftiges Tief zieht von den Shetlands ostwärts. Schleswig-Holstein und Hamburg gerät dabei in der Nacht zum Sonntag in dessen Sturmfeld mit Zufuhr etwas kühlerer Meeresluft aus westlichen Richtungen.
WIN
In der Nordhälfte Schleswig-Holsteins und an der Nordsee Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Am Nachmittag weiter zunehmender Wind, in der Nacht zum Sonntag von Südwest auf West bis Nordwest drehend. Dann verbreitet stürmische Böen bis 70 km/h (Bft , an den Küsten auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Am Sonntagvormittag rasch abnehmend.