Bienen unsere Lebensader......
Von
Kuddelahh
Donnerstag 11.04.2024, 09:58
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Kuddelahh
Donnerstag 11.04.2024, 09:58
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Gar von emsigen Honigbienen herbeigeschafft,
unser Honig, so süß und außerordentlich lecker,
von Bäumen, Feld- und Gemüseblüten der Nektar.
Doch das wir sie, unsere lieben Bienen, behüten,
besprühen wir sie mit Pestiziden ihre Nektarblüten.
Von Europa bis nach Amerika werden die Bienen
schon rar, es entsteht ein globales Problem fürwahr.
Sterben etwa die Bienen erst einmal großflächig aus,
die Nutzpflanzen bleiben sodann unbestäubt. Stellen
sie ihre großzügige Produktion ein, fielen dann für
uns Menschen letztendlich, gänzlich gar, sodann aus.
Zum reinen Luxus wird die Land- und Ackerfrucht, es
würde uns wirklich so treffen, mit ungeahnter Wucht.
Drum schützt und hegt gar unsere so fleißigen, Honig-
Bienen, auf das sie noch lange Zeit mit Freude uns dienen
und wir sie dafür auch reichlich stets belohnen und lieben.
Doch auch die Wildbienen-Imker sollte man unterstützen,
denn für unser Obst wie auch Gemüse, kann es nur nützen;
deshalb ist es so wichtig, die Vielfalt der Völker, wie Honig-
Bienen und auch der einzelnen Wildbienenvölker zu schützen.
Und wenn man so will, auf jeden Balkon und auch auf jeder
Brachstelle in der Stadt, Samen von Kräuter, Blumen einfach
aussäen, jeder Mensch kann sich da einbringen, es wird gelingen.
---….---
Hamburger Kuddel.
KopierFrei/GoogleBar NUR mit: > khahh6 <
Hamburger Kuddel mit Tier-Reime / Reimenaden
katzen-hunde-und-andere.blogspot.com
(Text & Foto EigenPro.)