Diese Strickarbeit ist bei einem KAL (gemeinsames Stricken mit Anleitung) in einer facebookgruppe entstanden. Die Muster wurden vorgegeben, Farbe, Garn und Musterfolge war frei. Die Anderen haben einen loop/Schal draus gemacht. Ich habe seitlich einen steek und vorn noch einmal einen kurzen steek gearbeitet und nach der Sicherung aufgeschnitten. Diese Technik mache ich erst zum 2. Mal und mich kostet das Aufschneiden immer ein wenig Überwindung. Die Rohwolle habe ich von der Tochter einer Feierabend-Freundin (kagi) bekommen und selber gewaschen und versponnen. Die vielen Farben sind eigentlich Färbeproben gewesen.
Artikel Teilen
Kommentieren